Allgemeine Botanik (Fach) / Zellen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Anatomie, Histologie, Organographie
Diese Lektion wurde von TheSaZz1 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Woraus bestehen Pflanzen? 5-95% Wasser (Holz ca. 50%, Blätter 90%, Samen >5%) Rest: Trockensubstanz (wenn Blatt getrocknet) C: 45% (Biomasse x 0.45 = C-Gehalt) O: ca. 40% H: ca. 8% N: 1-4% (anorg. Nähstoff) Chemische Bausteine: Kohlenhydrate (Zucker u.ä.) Proteine (Eiweiß) Lipide (fettähnliche Substanzen) Asche: (wenn Blatt verbrannt) Mineralstoffe, die Verbrennung übrig bleiben 1-4%
- Größen von Zellen und Bestandteilen 1mm = 1000μm = 1 000 000nm = 10 000 000 (107) Å Parenchymzelle 40 - 200μm (Pflanzenzelle) Meristemzelle 10μm Holzfaser 2mm Ramiefaser 70cm (Pflanzenzelle) einzellige Alge 20μm - 1mm bakterium 0.2μm - 5μm Zellkern 5 - 25μm Biomembran 5 - 10nm großes Protein 5 - 20nm DNA (Länge) mm - cm H2O 0.1 nm
- Mikroskopie - Lichtmikroskop: Auflösung 0.1 μm, lebende Objekte, Farbe, Oberfläche und Durchsichtig - Transmissions EM (Elektronenmikroskop): ca. nm, Ultra-Dünnschicht, SW, Durchsicht - Raster EM: keine echte Farbe, Oberfläche, keine lebenden Objekte