Klinische Pharmakologie (Fach) / Antidepressiva (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
Antidepressiva: Arten, NW, Indikationen, Kontraindikationen
Diese Lektion wurde von Philsebames erstellt.
- Trizyklische Antidepressiva Amitryptilin Typ: Amitryptilin, Trimipramin, Doxepin - Sedierend, Sexualstörungen, Körpergewicht steigt, anticholinerg, Gefahr Überdosis Desipramin Typ: Desipramin, Noritriptylin - antriebssteigernd, Überdosisgefahr, bei Suizidalität KONTRAINDIZIERT! geringste anticholinerge Wirkung unter den trizyklischen Antidepressiva Imipramin Typ: Imipramin, Clomipramin - Sexualstörungen, anticholinerg, Überdosisgefahr
- Selektive Serotinin Wiederaufnahme Hemmer (SSRI) Citalopram, Escitalopram, Sertalin, Fluvoxamin, Fluoxetin, Paroxetin Merkspruch: Ein depressives Paar zittert sehr flux NW: Sexualstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit
- Selektive Serotonin Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer (SSNRI) Venlafaxin (Übelkeit) Duloxetin (Indikation bei Belastungsinkontinenz)
- Selektive Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer (SNRI) Reboxetin, Atomoxetin
- Selektive Noradrenalin Dopamin Wiederaufnahmehemmer Buprion
- Tetrazyklische Antidepressiva (Präsynaptische alpha Blocker) Mirtazapin (sedierend) Mianserin Maprotilin
- MAO Hemmer Moclobemid (Überdosierungsgefahr) Tranylcypromin (Diät einhalten!)
- Melatonin Analoga Agomelatin
- Serotoninerges Syndrom Anticholinerges Delir zu viel Serotonin: Fieber, Hyperreflexie, Tremor, Ataxie, Delir, psychomotorische Unruhe Auslöser: MAO Hemmer + SSRI => KONTRAINDIZIERT! Anticholinerges Delir häufig bei trizykischen Antidepressiva