IB (Fach) / Definitionen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
IB
Diese Lektion wurde von DICE erstellt.
- Internationale Beziehungen politisch relevante Beziehungen zwischen staatlich verfassten Gesellschaften und ihren politischen Systemen (Inter-) Aktionen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure = zwischenstaatliche und transnationale Beziehungen Handlungszusammenhänge jenseits der Staaten = internationale Institutionen und Organisationen
- Internationale Politik Politik Prozess der Herstellung und Durchsetzung für die gesamte Gesellschaft verbindlicher Entscheidungen (national, international). - Autoritative Allokation von Werten für die gesamte Gesellschaft (nach Easton) - Polity: politische Strukturen, Normen, Werte Politics: politische Prozesse Policy: politische Inhalte = verbindliche Regelung öffentlicher Angelegenheiten / Bereitstellen öffentlicher Güter für ein Gemeinwesen staatliches Gewaltmonopol: Ordnung - "Anarchie" des internationalen Systems ABER - internationale Organisationen (internationale Ordnung - zerfallen(d) Staaten (nationale Anarchie)
- Weltpolitik Alle diejenigen politisch bewussten, organisierten und koordinierten Aktivitäten von Regierungen und Nichtregierungsorganisationen, die sich nicht nur auf grenzüberschreitende Handlungszusammenhänge zwischen einzelnen oder mehreren staatlich verfassten Gesellschaften beziehen, sondern sondern in der Tendenz auf den Globus gesamt. (Krell, G., 2009)
- Ziele der Weltpolitik / internationaler Politik (normativ) "Regieren ohne Weltregierung" Bearbeitung von Interessenkonflikten zwischen staatlich verfassten Gesellschaften und ihren politischen Systemen politische Bearbeitung von Globalisierungsprozessen (wenn. mögl. Steuerung und Gestaltung) Frieden, Kooperation und Verrechtlichung der internationalen Beziehungen (Frieden) Anstatt Anwendung von Gewalt (Krieg)
- Staat -sgebiet: Territorium, auf dem Herrschaftsbeziehung gilt -svolk: Gesamtheit der Staatsbürger (definiert über Staatsangehörigkeit). Träger der auf den Geltungsbereich des Staatsgebietes beschränkten Rechtsordnung -sgewalt: Herrschaftsintitutionen und ihre Repräsentanten, Verfahren der Herrschaftsausübung (Verfassung)
- Nation Staatsvolk + durch gemeinsame Abstammung, mindestens durch gemeinsame Sprache, Kultur und Geschichte geprägte politische Gemeinschaft.