Unternehmensführung (Fach) / Managementmethoden (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
-
Diese Lektion wurde von Anemone erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- M by Objectives Fuhren nach Zielvereinbarung Zielorientierung, -findung aus übergeordneten Zielen, Bereichs-, Abteilungsziele, MA-Ziele deduktiv (herabführend) abgeleitet Vorteile: Erfahrung, Kreativität Motivation, Engagement, der MA werden gefördert, da Leistung an Zielereichbarkeit gemessen wrid klare Kompetenz und Verantwortung Nachteile: hoher Zeitaufwand bei Zielvereinb.-Prozessen, bürokratische Vorgehenswese
- M By Delegation / Harzburger Modell Übertragung der Aufgaben und Kompetenz an MA Handlungsverantwortung durch Leiter (Stellenbesetzung, Aufgabenabgrenzung, Kontrollfunktion) Vorteile: Entlastun der jeweils höheren Managementebene, Motivation der MA, Verantwortungsbewusstsein, sachl. Regelung Nachteile: starre formalistische Gestaltung, starre Kontrollen führen zur Inflexibilität
- M by Exception Führen in Ausnahmefällen Schwächen in MbD vermeiden helfen, Budgetüberschreitung) Vorteile: Reduzierung des Risikos größerer Fallentscheidung Nachteile: Definition der Ausnahmeregelung
- M by System systemorientierte Führung, gesamte Führungs- und Kontrollprozesse im Vorderdergrund Routinearbeiten und verbesserte Koordination Vorteile: Kostenreduktion in Verwaltungsbereich, Vebesserung der Arbeitsabläufe Nachteil:Demotivation durch Verwalt-Vorschriten bürokratische, inflexibel
- M by Results ergebnisorientierte Fürhung, Zielereichung (MbO) Vorteile: MA- Aktivitäten werden auf wenige, zielrelevante Aufgaben beschränkt, Zielfokussierung-Konzentiertes, qualitätsförderndes Arbeiten Nachtile: starre Verwaltungsvorschriften, geringe Handlungsspielräume, geringe Entfaltungsmöglichkeiten
- M by Participation Führung durch Beteiligung an Entscheidungsprozessen, Team und Projektstrukturen Vorteile: Mitarbeiter Identifikation mit Zielen Nachteile: Behinderung durch Entscheidungsfindung, -prozessen