Klinische Pharmakologie (Fach) / Klinische Pharma 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Demenz, Parkinson, Depression, Rezeptieren, obere GI-Trakt, Epilepsie, Leberfkt-Störung, Nierenfkt-Störung, Motilitätsstörung, chron.entzündl.Darmerkrankungen, SS, Kinder, Geriatrie, Psychosen
Diese Lektion wurde von JaBoSG erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Demenz / Alzheimer 1.Wahl "Über den River Donau zur Gala Mimentin fahren" Mittel 1. Wahl: Donezepil (Ach-E.-Inhibitor) Galantamin (Ach-E.-Inhibitor) Rivastigmin (Ach-E.-Inhibitor) auch bei Parkinson! Mimentin (NMDA-Antagonist) --- NW: GI-Ulcera, Erbrechen, Übelkeit, Diarrhoe, Bradykardie, Schwindel, Synkope, cholinerges Syndrom: Antidot = Atropin cave: nie anticholinerge Medikamente! nie sedierende Medikamente
- M. Parkinson idiopathische Degeneration Sub.nigra = Dopamin-Abfall pharmakol. Neuroleptika -> malignes neuroleptisches Syndrom (Thrapie:Dantrolen, Linsurid) Typen: 1. Tremordominanz-Typ 2. Akinetisch-rigider-Typ 3. Äquivalenz-Typ T U70 1.Wahl: Monotherapie Non-Ergot-Dopaminagonisten (neuste) Pramipexol* UAW: Somnolenz Piribedil Übelkeit, Erbrechen Ropinirol* Dyskinesie Apomorphin Hypotonie, Ödeme Rotigotin transdermal Halluzination (T: Clozapin) 2.Wahl oder wenn 1.Wahl nicht erfolgreich: Ergot-Dopaminagonsiten ältere: Bromocriptin Lisurid Pergolid neuere: Cabergolin Dihydroergocryptin -> ECHO-U zu Beginn....alle 6W. Auskultieren....alle 12Monate Re-ECHO Ü70 1.Wahl: L-Dopa + periph. DC-Hemmer (Benserazid, Carbidopa) einschleichend alle 3 Tage Steigerung 3-4x100-200mg 20-30min........(Mahlzeit).......................60min max.Wirkung ca. 60min nach Einnahme UAW L-Dopa: Übelkeit zu Therapie-Beginn (T: NICHT mit MCP) Dyskinesien Hypotonie Schlafstörungen orth. Dysregulation Halluzinationen KI: nicht bei Sympathomimetika-Kontraindikation Hyperthyreose Hypertonie Tachykardie Glaukom Anticholinergika: v.A gegen Rigor/Tremor (selten eingesetzt) Trihexyphenidyl Biperiden Bornaprin Methixen NW: kognitive Defizite, Obstipation, Harnverhalt manchmal also Monotherapie: NMDA-Antagonisten: Amantadin MAO-B-Hemmer: Selegilin Rasagilin (nicht +SSRI = Serotonin-Syndrom) Parkinson+Depression SSRI gut Tricyclische (TZA) schlecht Parkinson+Obstipation häufige NW Parkinson+Psychose Clozapin (2.Gen.Neuroleptikum) Parkinson+Demenz Rivastigmin (1.Wahl Ach-E.-Inhibitor)