Ernährungslehre (Fach) / Freie Radikale (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
Freie Radikale und ihre Fänger
Diese Lektion wurde von anitomi erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was sind Freie Radikale? Reaktive Atome oder Moleküle denen ein Elektron fehlt. Deshalb versuchen sie im Membran der Körperzelle das fehlende Elektron zu entreißen! (z.B Fettsäurenmolekül)
- Diese Abgabe eines Elektrons ist chem. gesehen was und was löst dies aus? Eine Oxidation! Löst eine Kettenreaktion aus (da dieses Molekül weiterhin ein Elektron sucht, dadurch entstehen neue freie Radikale) Dadurch werden Fette, Zellwandeiweiße und sogar Träger des Erbguts zerstört Dadurch begünstigen freie Radikale auch das Entstehen von Krankheiten.
- Wodurch treten Frei Radikale im Organismus auf (mind. 7)? Stoffwechselprozess Luft u Nahrung Umweltverschmutzung, UV-Strahlen Rauchen, Stress, Fieber, Medikamente, Alkoholkonsum, Chemotherapie hohe Eisenzufuhr, Chlor (Schwimmbad) Durch die wachsende Umweltverschmutzung („oxidativer Stress“)
- Welche Erkrankungen können vermehrt durch FR entstehen (mind. 5)? Arteriosklerose Alzheimer Asthma Herzinfarkt Schlaganfall grauer Star Risikoschwangerschaft Demenz Parkinson geschwächtes Immunsystems Hautalterung Rheuma Entzündungen schlechte Regeneration
- Was sind Antioxidantien und Makrophagen? ANTIOXIDANTIEN können Freie Radikale unschädlich machen MAKROPHAGEN sind lebenswichtige Freßzellen, die gewisse Krankheitserreger vernichten (Immunsystem)
- Was sind exogene Antioxidantien und ihre Vorkommen (mind. 5)? Werden nicht vom Körper produziert sondern zugeführt. zB.: Coffein ProVitamin A Vitamin C + E sekundäre Pflanzenstoffe Carotinoide Flavonoide Sulfide Zink, Selen, Eisen, Kupfer, Mangan Phenolsäuren Coenzym Q10