Medikamenten Liste (Fach) / Medis 4 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 50 Karteikarten

Medikamente 151 - 200

Diese Lektion wurde von pigmentis erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Klacid Clarithromycin Makrolid-AB Infektion, H. pylori-Eradikation
  • Lamisil / Pedisan / Once Terbinafin Antimykotikum Hautmykose / Fusspilz
  • Lariam Mefloquin Malariatherapeutikum Malariaprophylaxe & -therapie
  • Lasix / long Furosemid Schleifendiuretikum Hypertonie, Ödeme
  • Lemocin Tyrothricin, Cetrimoniumbromid, Lidocain gram+AB (bakteriostatische Wirkung auf grampositive Bakterien), Desinfekt. (mit Oberflächenaktivität, welches die Penetration fördert), Lokalanästh. (mindert Hals- und Schluckbeschwerden); Dosis: bei leichten Entzündungen 1 Lutschtablette alle 2- 3h, bei schweren Entzündungen stündlich eine Lutschtablette langsam im Munde zergehen lassen. Maximum 12LT; KI: Überempfindlichkeit; SSK: B, Lidocain passiert die Plazenta und tritt in die Muttermilch über, fetale Risiken nicht bekannt, Stillzeit kein Risiko; UAW: bei langer Therapiedauer lokale Reizungen möglich; Nausea möglich falls auf nüchternen Magen genommen, wegen Lidocain; Tyrothricin auf frischen Wunden kann zu Blutungen führen Mund-/Rachenentzündung IA: verminderte Wirkung von Cetrimoniumbromid bei gleichzeitiger Applikation anionischer Tenside
  • Livial Tibolon Androgen-, Gestagen- & Östrogen-Prodrug Menopause-Beschw., Osteoporose-P
  • Livostin AT Levocabastin H1-Antihistaminikum allergische Konjunktivitis
  • Locabiotal Fusafungin lokales AB, antiinflammatorisch Entz./ Infekt. der oberen Atemwege
  • Locasalen Flumetason, Salicylsäure Glucocorticoid Kl. II, Penetrationsförderer entzündliche Dermatose
  • Loceryl Amorolfin topisches Antimykotikum Haut- / Nagelmykose
  • Lomudal Cromoglycinsäure Mastzell-Stabilisator Asthma BT
  • Lomusol Cromoglycinsäure Mastzell-Stabilisator allergische Rhinitis BT
  • Lopresor Metoprolol b-Blocker (kardioselektiv) Hypertonie, AP, Arrhyth., Migräne-P
  • Madopar Levodopa, Benserazid L-Dopa, Carboxlyase-Hemmer Parkinson, Restless Legs Syndrome
  • Magnesium complexe Magnesium Substitution, (Ko- Analgetika NMDA- Antagonist) Mg-Mangel, Krämpfe
  • Magnesium Diasporal Magnesium Substitution, (Ko- Analgetika NMDA- Antagonist) Mg-Mangel, Myositis, Urolith., KHK
  • Maltofer Eisen (III) Substitution Eisenmangel
  • Marcoumar Phenprocoumon (Coumarinderivat) Antikoagulans, "Antivitamin K"; Carboxylierung der Faktoren II, VII, IX, X wird gesenkt; Proteinbindung 99% an Albumin; geringe therapeutische Breite; passiert Plazenta- Schranke, geht in Muttermilch (kontraindiziert); Halbwertszeit ca. 5 Tage; enterohepatischer Kreislauf; CYP 2C9- Substrat; UAW: Blutungen, Hautnekrosen (vorallem zu Beginn der Therapie meist verbunden mit Protein C oder S- Mangel), Hepatopathien, Haarausfall (5%) Thrombose-/Infarktprophylaxe, bei Vorhofflimmmern IA: mit Cholestyramin --> Absorption und Clearance gesenkt; NSAID (vorallem Sulindac)--> Verdrängung aus der Proteinbindung--> Blutungen lebensbedrohlich
  • Merfen Chlorhexidin, Benzoxoniumchlorid antibakteriell, -viral, -mykotisch Wunde, Verbrennung, Insektenstich
  • Microgynon 30 / 50 Ethinylestradiol, Levonorgestrel Östrogen, Gestagen 2. Generation Kontrazeption
  • Midalgan Balsam Hydroxyethylsalicylat, Methylnicotinat antiinflammator., lokal. Vasodilatator rheumatische Beschwerden
  • Minocin Minocyclin Tetracyclin-AB Akne
  • Mobilisin Flufenamin-, Salicylsäure, Heparinoide Antiinflammatorisch Rheuma (Adjuvans)
  • Moduretic Amilorid, Hydrochlorothiazid K-sparendes / Thiazid-Diuretikum Hypertonie, Ödeme
  • Motilium Domperidon Prokin., Antiemet. (Dopa-Antagonist) Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen
  • MST Continus Morphin Opioid-Analgetikum Schmerzen
  • Mundisal Cholinsalicylat lokales NSAR Entz./Schmerzen im Mund, Zahnen
  • Naloxon OrPha Naloxon Opioid-Antagonist Opioid-Überdosis, Atemdepression
  • Nasivin Oxymetazolin Sympathomimetikum (Vasokonstr.) Rhinitis, Sinusitis, Tubenkatarrh
  • Nasobol Inhalo Cineol, Menthol, Rosmarin, Thymian desinfizierend, mucolytisch Atemwegserkrankungen
  • Neo Citran Paracetamol, Pheniramin, Phenylephrin, Vit. C Analget., Antihist. 1. Gen., Vasokonstr. Grippe, Erkältung
  • Neosporin AT Neomycin, Polymyxin B, Gramicidin Aminoglykosid-AB, Polypeptid-ABs Augeninfektion, v.a. Konjunktivitis
  • Neotigason Acitretin Retinsäure-Analogon Psoriasis, Hautverhornungsstörung
  • Neupro TTS Rotigotin Dopamin-Agonist, Nicht-Ergolinderivat Parkinson
  • Nexium Esomeprazol PPI Reflux, Ulcera, H. pylori-Eradikation
  • Nicorette Nicotin Substitution Raucherentwöhung, Linderung Entzug
  • Nitroderm TTS Nitroglycerin Vasodilatator, Myorelaxans AP, Herzinsuffizienz, Phlebitis
  • Nitroglycerin Nitroglycerin Vasodilatator, Myorelaxans AP-AT, Herzinsuff., Lungenödem (i.v.)
  • Nizoral Ketoconazol Antimykotikum Mykose
  • Nolvadex Tamoxifen SERM Mamma- / Endometrium-Karzinom
  • Norlevo Levonorgestrel Gestagen 2. Generation Notfallkontrazeption (innert 72h)
  • Normolytoral Glucose, NaCl, Na-citrat, KCl Flüssigkeits- & Elektrolytsubstitution Diarrhö
  • Noroxin Norfloxacin Chinolon-AB gram+/- Infektion (v.a. Harnwegsinf.)
  • Norvasc Amlodipin Ca-Antagonist, Dihydropyridin langwirksam Hypertonie
  • Nuva Ring Ethinylestradiol, Etonogestrel Vaginalring Östrogen, Gestagen 3. Generation Kontrazeption
  • Oculac AT Povidon, Na, K, Ca, Mg, Lactat Benetzung, Tränenfilm-Ersatz trockene Augen
  • Otalgan OT Procain, Phenazon Lokalanästhetikum, NSAR Ohrenschmerzen, Otitis ext./media
  • Oxyplastin Zinkoxid austrocknend Wunde (Haut, auch b. Säuglingen)
  • Padma 28 20 Pflanzen, Kampfer, Ca-sulfat kreislauftonisierend, analget., antiinfl. Durchblutungsstörungen
  • Panadol (Dafalgan) Paracetamol analgetisch, antipyretisch Schmerzen, Fieber