Geschichte (Fach) / BRD (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten
Grundwissenbegriffe
Diese Lektion wurde von seppi erstellt.
- Potsdamer Konf.. (17. juli - 2. august 45) vier bestazungszonen berlin vierget. oberste gewalt bei besatzmächten aliierter kontrollrat östlich oder-neiße nordostpreußen
- besatzungszonen vier zonen usa und gb geben gebiete an frankreich
- entnazifizierung nach 2. Wk nürnberger prozesse bis 54
- flucht und vertreibung 44 flucht 18 mio deutsche verloren heimat flohen vor russen nach westen
- währungsreform 48 deutsche mark dm- ost wichtiger faktor für wirtschaft im westen
- GG 23.5.49 gründsätze des dem. staates grundrechte und bundesstaatlichekit anfangs provisorium
- gründung der beiden deutschen staaten mai 49 west.d okt 49 ost-d.
- adenauer 1876-1967 ob von köln in ns zeit verhaftet 1946 vorsitznder der cdu bk von 49-63
- kalter krieg 47-90 konflikt zwischen ost und west(zweier systeme)
- westintegration adeanuer wollte ind westliche staatenintegration