Differentielle Psychologie 2 (Fach) / Liebe (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 24 Karteikarten

Liebe

Diese Lektion wurde von Friedi erstellt.

Lektion lernen

  • Liebe Die innige Zuneigung eines Wesens zueinem anderen.(Grimms Wörterbuch)
  • in Partnerschaft lebend 75% der Bevölkerung
  • Evolutionäre Psychologie Liebe ist das Ergebnis von evolutionären Anpassungsleistungen Lust → Zeugung von NachkommenLiebe → Schaffung von Überlebensbedingungenfür Nachkommenbis ins fortpflanzungsfähige Alter
  • Buunk, Dijkstra, Kenrick & Warntjes (2001) Männer aller Altersstufen Wunsch nach Beziehungen mit Frauen imgebärfähigen Alter
  • Studie Buss (USA, 1989) „Was finden Sie anziehend am anderenGeschlecht?“
  • Partnerwahl nach Freud (unbewusst) orientiert amgegengeschlechtlichen Elternteil Bereczkei, Gyuris, Koves & Bernath(2002)   Ähnlichkeit von Partner und Vater bzw. Partnerin und Mutter Erklärung evolutionstheoretisch!
  • Liebe nach Freud Liebe = Befriedigung des Sexualtriebs
  • Liebe nach Freud Liebe = Befriedigung des Sexualtriebs
  • NEO-analytisches Paradigma • Erik H. Erikson• Philip Shaver (←Karen Horney)
  • Philip Shaver Grundangst (Horney)Bindungstheorie (Bowlby + Ainsworth)
  • GRUNDANGST • Passiver Stil• Aggressiver Stil• Distanzierter Stil
  • Shaver: Bindung und romantische Liebe - vermeidend- ängstlich- ambivalent
  • Lerntheoretisches Paradigma ?
  • Humanistisch-existenzialistisches Paradigma: Abraham Maslow SelbstverwirklichungAchtung und Anerkennung                                 S-Liebe Soziale Beziehungen                                          D-LiebeSicherheitPhysiologische Bedürfnisse
  • Fromm: Formen der Liebe MutterliebeLiebe zu Gottreife LiebeSelbstliebeNächstenliebeErotische Liebe
  • Rollo May Gesellschaftliche Entpersönlichung → Liebesunfähigkeit → Entmenschlichung und Gewalt
  • Eigenschaftstheoretisches Paradigma • Liebesstil ALS Eigenschaft• Partnerwahl aufgrund bestimmterEigenschaften• Partnerpassung aufgrund bestimmterEigenschaften
  • Lee: Liebesstile Romantische Liebe ↓ Leidenschaft und sexuelle Zuneigung Spielerische Liebe↓Sexuelle Freiheit und Ungebundenheit
  • Liebestile: Lee und Bierhoff Pragmatische Liebe Altruistische Liebe Romantische Liebe Spielerische Liebe Freundschaftliche Liebe  
  • Liebesstile im Zusammenhang (Bierhoff) • Epidemiologie• Partnerübereinstimmung• Geschlechtsunterschiede• Zusammenhang mit Glück und Treue• Stabilität• Heritabilität
  • Partnerpassung und Partnerschaftserfolg • Neurotizismus• Politische Radikalität• Sexuelles Verlangen
  • Biologisches Paradigma PHEROMONEPHEROMONE Cutler, Friedman & McCoy (1998)Doppelblindstudie
  • Verliebtheit • Dopamin (+)• Serotonin (-)• Endorphine (+)• Adrenalin (+)• Testosteron (w+/m-)
  • Liebe • Oxytocin/Vasopressin (+)• Endorphine (+)