Finanzierung (Fach) / Kapitel 1.1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 1 Karteikarten
Allgemeines zu Kapitel 1
Diese Lektion wurde von Cafebohne erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was ist eine Grundschuldbestellungsurkunde? Grundschuldbestellungsurkunde Die Grundschuldbestellungsurkunde ist eine Urkunde, mit der sich ein Kreditgeber (z.B. eine Bank) die Absicherung des Kredites in Form einer Grundschuld in das Grundbuch eintragen lässt. Ein Notar muss die Grundschuldbestellungsurkunde in Anwesenheit des Kreditnehmers beurkunden und diese beim Grundbuchamt einreichen.