4.Kl. HSU (Fach) / Die Römer - Römische Zahlen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 17 Karteikarten

Arabische und römische Zahlen sollen wechselseitig erkannt oder umgewandelt werden.

Diese Lektion wurde von Tollkirsche erstellt.

Lektion lernen

  • Wie heißt diese Zahl? IX 9
  • Wie heißt diese Zahl? III 3
  • Wie heißt diese Zahl? XV 15
  • Wie heißt diese Zahl? CL 150
  • Wie heißt diese Zahl? CCCIII 303
  • Was ist im Jahr DCCLIII (vor Christus) passiert? Rom wurde 753 gegründet.
  • Wie heißt diese Zahl? IXX 19   weil eine 1 vor der 20 steht.
  • Wie heißt diese Zahl? MCM 1900   weil 1000 + (1000 - 100) das C vor dem zweiten M bedeutet 900.
  • Wie heißt diese Zahl auf römisch? 25 XXV
  • Wie heißt diese Zahl auf römisch? Schreibe sie zuerst auf deinen Block: 150 CL
  • Wie heißt diese Zahl auf römisch? Schreibe sie zuerst auf deinen Block: 57 LVII
  • Wie heißt diese Zahl auf römisch? Schreibe sie zuerst auf deinen Block: 536 DXXXVI
  • Wieviele gleiche Zahlzeichen dürfen nur nebeneinander stehen? 3, zB. III, oder XXX oder CCC   Verboten ist IIII oder CCCC. Dann schreibt man: IV (weil 5 - 1 = 4) oder CD (weil 500 - 100 = 400)
  • Manche heutigen Abkürzungen sind zufällig römische Zahlen: Gestern kaufte ich ein T-Shirt mit der Größe XL. Wie heißt die Zahl? 40
  • Manche heutigen Abkürzungen sind zufällig römische Zahlen: Das ist ein schönes Lied. Ich habe es auf einer CD. Wie heißt die römische Zahl CD? 400
  • Schreibe die Antwort in römischen Zahlen auf deinen Block: Wie alt bist du? Wahrscheinlich IX oder X.
  • Schreibe die Antwort in römischen Zahlen auf deinen Block: In welchem Jahr bist du geboren? IIMM (=1998) IMM (=1999) oder MM (= 2000)