Geschichte (Fach) / China (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 24 Karteikarten

son paar daten für zentralabi 2010

Diese Lektion wurde von Junipa erstellt.

Lektion lernen

  • bis 1911   Mandschu-Dynastie Chinas größte Flächenausdehnung  
  • 1793   Macartney Mission Missachtung des Kotau, Scheitern der Handelsbeziehungen  
  • 1839-1842 (Anlass und Folgen) 1. Opiumkrieg: Anlass: Kampagne gegen Opiumhandel-> Opium ins Meer, Ausländer festgehalten Folgen: Vertrag von Nanking
  • 29. Aug. 1842 Vertrag von Nanking Öffnung Häfen, keine Hoppos, angemessene Zölle, Abtretung Hongkongs, kein Widerstand gegen opiumhandel
  • 1856-1860 2. Opiumkrieg  
  • 2 Opiumkrieg Anlass: Kontrolle  wegen verdacht Priraterie, Schmuggel etc.->Verhaftung von Briten->lassen Briten nicht frei Folgen:  Opiumhandel legalisiert, missionieren erlaubt, Botschaften in Peking, erweiterung des vertrag von Tianjin ( freier Verkehr auf Flüssen, Chinesen dürfen auswandern)
  • 1850-1864   Taiping-Aufstand Kampf der Quing-Dynastie gegen Gruppierung um Mystiker Hong Xiuquan (wegen Naturkatastrophen, Bevölkerungswachstum, verkrustete Bürokratie, militärische Niederlagen, Piratenunwesen, ethnische Konflikte, Christentum vor allem für Arme) Niedergang durch Interessenspaltung der Führung  
  • 26.06.1858   Vertrag von Tianjin Erste Phase des 2.Opiumkrieg beendet China muss GB und F Handelskonzessionen gewähren Seit 1856 zweiter Opiumkrieg  
  • 01.08.1894   Kriegserklärung Japans an China Japan beansprucht Korea für sich  
  • 1. Aug. 1894- April 1895 chin.-jap. Krieg Anlass: Streitigkeiten um pol. Status Koreas, Spaltung der Intressensparteien in Korea ( Reformer: Japan)-> beide schicken Truppen, Kreigserklärung durch Japan Folgen: demütigende Niederlage für China, Friedensvertrag von Shimonoseki, Korea eigener Staat
  • 17.4.1895   Vertrag von Shimonoseki Beendet chinesisch-japanischen Krieg, Taiwan an Japan abgetreten, Korea wird japanischem Einfluss überantwortet Jap. bekommt Liadong-Halbinseln (Port Arthur), Taiwan  
  • 1862 Selbststärkungsbewegung: Einrichtung von: Auenamt, Superintendanten für Handel, Dolmetscherschule, Schule für westl. Wissenschaft, Verbesserung der Infrastruktur später gescheitert an Ci Xi
  • 1898 100- Tage Reform Reaktion auf Niederlage jap-chin Krieg, abbau des Beamtenapparats. Moderniesierung der  militä. Aubildung, Verbesserung des Bildungswesens Ci Xi verhindert Reform
  • 1900-1901 Boxeraufstand anfangs Bauernschutzbewegung vor Räubern, keine Waffen-> Faustkampf, Hungernot, Arbeitslosigkeit, konflikt zw. Christen (Privilegien) und Konfuzianisten, Refomern und Konservative Folge: Boxerprotokoll
  • 07.09.1901 Boxerprotokoll Reparptionszahlungen, Entschuldigung für Ermordung Kettlers, Festungen zw. See und Peking zerstört + Besetzung wichtiger Punkte, kein Kotau für Ausländer, Gebietsabtretungen (Mondschurei als Protektorat an Russland)
  • 10.10.1911   Garnisonsputsch: Revolution gegen kaiserliche Regierung Ausrufung der chinesischen Republik  
  • 1912   Abdankung der Mandschu-Dynastie Der letzte Kaiser von China, Pu Yi, dankt im Alter von fünf Jahren ab, Ende des Kaiserreiches nach 2100 Jahren Provisorischer Präsident: Sun Yatsen, kurze Zeit später Übergabe an Yuan Shikai, der Guomindang (GMD) und Parlament auflöst  
  • 1915   Yuan Shikai erklärt sich zum Kaiser Japan 21 Forderungen an China von jap. Regierung übergeben: Waffen zur Hälfte von Jap kaufen, japanischen Kontrolle der Provinz Shandong, der Mandschurei, der Inneren Mongolei, der Südküste Chinas und der Yangtse-Mündung  
  • 1916   Yuan Shikai stirbt Bis 1928 Phase der WARLORDS  
  • 1.7.1921 Gründung der KPCh
  • 12.03.1925   Tod Sun Yatsen Erster chinesischer Staatspräsident stirbt, Nachfolgekämpfe brechen aus. Chiang Kaishek geht als Führer der GMD hervor  
  • 18.09.1931 <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1107304683 0 0 159 0;} @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-alt:Calibri; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-1610611985 1073750139 0 0 159 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} p.Default, li.Default, div.Default {mso-style-name:Default; mso-style-unhide:no; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; mso-layout-grid-align:none; text-autospace:none; font-size:12.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:Calibri; color:black; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoPapDefault {mso-style-type:export-only; margin-bottom:10.0pt; line-height:115%;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> Japanische Truppen fallen in die Mandschurei ein Mandschukuo (nun japanischer Marionettenstaat) erklärt die Unabhängigkeit, Chinesischer Kaiser Pu Yi wird zunächst Regent, 1934 Kaiser von Mandschukuo
  • 1937 2. jap.-chin Krieg beginn des 2 WK in  Asien Jap. besetzt  wichtige Küstenpunkte China gewinnt-> Japan geschwächt von Kampf mit USA
  • 1946-1949 Bürgerkrieg Sieg der Alliierten über Japan bedeutete das Fehlen einer äußeren Bedrohung, was ein Ende der „Einheitsfront“ bedeutete und den Bürgerkrieg fortsetzte. • Die vor dem Krieg gegen Japan schlecht ausgerüstete und beinahe zerstörte Rote Armee geht nun mit einer besseren Ausgangsposition als die GMD aus dem Krieg o Erfahrene und gut ausgerüstete Armee (Waffen und Techniken der GMD Regierung) o Große Anhängerschaft und Sympathie im Volk o Partisanenkrieg • Unterstützung der KPCh durch Sowjetunion, GMD durch die USA 1949: Kapitulation Shang Kaisheks und Rückzug mit der GMD nach Taiwan 1.10.1949: Ausrufung der Volksrepublik China unter Mao Tsedong