pflanzen (Fach) / 9---21.04.2007 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Becker

Diese Lektion wurde von dadak erstellt.

Lektion lernen

  • Aus was besteht die Leitbündelscheide und welche Funktion hat sie? Besteht aus Sklerenchymzellen Haben eine Stützfunktion
  • Aus was besteht das Phloem und welche Funktion haben sie? Siebröhrenglieder------>Transport Assimilate und Phytohormone Geleitzellen------->Be und Entladung der Siebröhrenglieder
  • Aus was besteht das Xylem und welche Funktion haben sie? Tracheen------>Transport von Wasser+Salzen Tracheiden--->Transport von Wasser +Salzen+Stützfunktion Parenchymzellen--->Speicherung von Assimilaten
  • Im Leitbündelsystem von Spross und Wurzel sind unterschiede,welche sind das? Spross mehrere Kollaterale Leitbündel Wurzel ein radiäres Leitbündel