Anatomie (Fach) / Muskulatur: Oberschenkel - hinten (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten
ischio-crurale Muskulatur/Oberschenkelflexoren
Diese Lektion wurde von anitomi erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 2-köpfiger Schenkelmuskel: M. biceps femoris
- Die 2 Bestandteile des Biceps femoris: Caput longum Caput breve
- Die Bezeichnung der hintenliegenden Oberschenkel-Muskulatur: Ischio-crurale Gruppe
- Caput breve - Ursprung, Ansatz: U: Linea Aspera (Femur Hinterseite) A: Caput Fibulae
- Caput longum, Ursprung, Ansatz: U: Sitzbeinhöcker A: Caput fibulae
- Funktion des biceps femoris: Hüfte - Extension Außenrotation des gebeugten Unterschenkels (bei Beugung im Kniegelenk!)
- Halbmembranöser Muskel: M. Semimembranosus
- Halbsehnenmuskel: M. Semitendinosus
- M. Semimembranosus, Ursprung, Ansatz: U: Tuber Ischiadicum A: Pes anserinus profundus
- M. Semitendinosus, Ursprung, Ansatz: U: Tuber Ischiadicum A: Pes anserinus superficialis
- Funktion M. Semimembranosus, Semitendinosus: Hüfte - Extension Innenrotation des gebeugten Oberschenkels (bei Beugung im Kniegelenk)