Biologie (Fach) / Altklausurfragen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 192 Karteikarten
n/a
Diese Lektion wurde von mokona271 erstellt.
- Was sind essentielle Ressourcen und wieviele Arten können bei zwei Ressourcen maximal nebeneinander existieren? Essentielle Ressourcen können nicht ersetzt werden nur zwei
- Welche Strukturen verbinden Knochen mit Knochen und Sehnen mit Knochen? Ligamente und Sehnen
- Urmuttertheorie Urspung aller rezenten Menschen in Afrika dort existieren die ältesten genetischen Stammlinien der mitrochondrialen DNA, die nur maternell vererbt werden
- zwei Giftarten bei Schlangen Neurotoxine Proteasen
- das besondere am Herz der Krokodile? vierkammerig, sauerstoffreiches und armes Blut kann vermischt werden, deutlicheres Septum als bei anderen Reptilien
- Beispiel der Agnatha? Kieferlose Fische: Rundmäuler und Neunauge
- wie gelangt bei physosomen Fischen die Luft in die Schwimmblase? Ductus pneumaticus
- was ist das Dermatocranium? Schädeldecke, entsteht durch den Dermalknochen, bilden Deckknochenpanzer, schützt Gehirn und Kopf seitlich und dorsal
- Entstehung von Schlefenfenstern leichterer Schädel, Kieferbeweglichkeit verbessert
- 2 bsp. topographische Repräsentation einer sensorischen Oberfläche im Gehirn Retinatopie, Tonotopie
- Vier Coelomräume des Lanzettfischchens subchordales Coelom, Endostylcoelom, Kiemenbogencoelom Metapleuracoelom
- Welche Hirnnerven innervieren am Musculus obliquus inferior und Musculus qbliquus superior? Nervus oculomotorius Nervus trochlearis
- Tunicaten Chordata - warum? Bau der Larven - freischwimmend Kopf und Ruderschwanz Chorda dorsalis und dorsal liegendes Nervenrohr
- Welcher Gewebetyp bildet Wirbel? Sklerotom
- Woraus gehen Augenlinse, Neuralrohr, Nebennierenmark, Pigmentepithel hervor? Ektoderm
- Säugerweibchen hat die Wahl der Aufzucht c), 2 Töchter und drei Nichten, Anzahl abstammungsidentischer diploider Chromosomensätze, die weitergegeben werden können, sind in den anderen Fällen 1,25, bei c) 1,75
-
- Nennen sie zwei Beispiele, die bei Tieren mit Prädationsdruck ein Leben im Sozialverband begünstigen! Verdünnungseffekt Verwirrungseffekt erhöhte Wachsamkeit
- Hymenoptera-Charakteristiken Hautflügel reduzierte Flügeladern holometabol pupa libera funktionelle Zweiflügligkeit
- Besonderheit bei Odonata-Larven Fangmaske, umgebildetes Labium
- Welche Annelida-Segmente haben primär kein Coelom? Prostomium und Pygidium
- Mastigophora und Sarcodina verwandt, warum? Pseudopodien bei vielen Flagellaten manche Amöben bilden Flagellen manche Amöben durchlaufen begeißeltes Statium
- haplo-homophasischer Generationswechsel - was und wo? zygotische Reduktion, Meiose unmittelbar nach Bildung der Zygote bei Sporozoen und vielen Flagellaten
- Actinopoda mit Endoskelett mit strahlenförmigen Anhängen - wie heißen sie, wie werden sie gestützt? Axopodien Mikrotubuli
- Zahnbegriffe der Wertebraten - acrodont, pleurodont, thecodont acrodont -dem Knochen aufsitzend pleurodont - Zahn liegt Kiefer seitlich an thecodont - Zahn ist in einer Grube im Kiefer verankert
- Geschwindigkeitsrezeptor mechanisch in der Hautdes Menschen Meißner-Körperchen
- Beispiele für Alpha und Beta-Carotine α - Haare β - Federn
- zwei Unterschichten der Dermis Stratum sporangium und Stratum compactum
- Anatomischer Typ und Wirkungsweise der Sinneszellen im Innenohr Haarsinneszellen Erregung durch Scherung der Cilien in eine bzw Hemmung in die andere Richtung
- Fünf Abschnitte im Darm von B. Lanceolata und groe Funktionszusammenfassung Mundcirren Velartentakeln Räderorgan Kiemendarm Kiemenkorb Kiemenbogen Nahrungspartikel werden auf den Kiemenbögen eingeschleimt / eingefangen, durch Cilienschlag durch Epibrachialrinne transportiert, große Cirrennach hinten in den Darm
- In welcher Schicht der Epidermis der Säuger a) werden neue Hautzellen gebildet und b) entstehen Horngebilde? Stratum germinativum Stratum corneum
- Durch welche Zellen kommt ein Bild auf dem kürzesten Weg an? Photorezeptoren Bipolarzellen Ganglienzellen
- Welches der drei Coelomsysteme dient dem Seestern zur Fortbewegung? Ambulakralsystem, Teil des Mesocoels (Hydrocoel)
-
- welche Sinnespolster sind im Labyrithorgan? Welches ist die Ausgangsstruktur für die Ecolution der Cochlea? Macula utriculi Macula sacculi Macula lagenae (je eines ro Ampulle der Bogengänge) Macula lagenae
- Wodurch wrid kleine GTPase aktiviert? Substitution von GDP zu GTP
- Welches Signal benötigen Proteine, die im Proteasom degradiert werden sollen? durch Ubiquitin gekennzeichnet
- Nennen Sie zwei Zellorganellen mit doppelter Zellmembran! Zellkern Mitrochondrium
- Was ist der Faktor NF-AT und was tut er? Transkriptiopmsfaktor, reguliert Genexpression im Kern
- Wie entwickelt sich altruistisches Verhalten? Aufgrund Erkennen und Erinnern kann Betrug ausgeschlossen werden Verwandschaftselektion - Immer, wenn die Kosten für den Altruisten K geringer sind als der Nutzen N für den Enpfänger mal Verwandschaftsgrad r. Es lohnt sich also eher, drei Neffen als einen Sohn zu retten
- 4Bestandteile der Kernpore Luminale Einheit Säulenunterheinheit Ringuntereinheit Kernporenkorb
- Photosyntese Aufnahme von Licht und Umwandlung in Energie Nutzung dieser Energie zur Synthese von Kohlehydraten aus CO2 und H2O
- Photosyntese Aufnahme von Licht und Umwandlung in Energie Nutzung dieser Energie zur Synthese von Kohlehydraten aus CO2 und H2O
- Funktion und Antrieb der ATP- Syntase Wie ein Turbine durch den Konzentrationsgradienten