Vergleichende reglehre 2 (Fach) / USA (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Powi2

Diese Lektion wurde von harietk erstellt.

Lektion lernen

  • USA Bürger wählen Parlament und Präsident Präsident ernennt und fürht Kabinett Relative Mehrheitswahl Verfassund geschrieben  
  • Präsident Indirekte Direktwahl über Wahlmänner CHef der Exekutive, Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Außenvertretung Vetorecht gegenüber dem Kongress, kein Initiativrecht in Gesetzgebung
  • House of Representatives Kontrolle Geschäftsordnung, Tagesordnung Arbeitsparlament Mehrheits und Minderheitsfürhrer, Fraktionsgeschäftsführer
  • Senat Mehrheits und Minderheitsführer Vorsitzender =Vizepräsident Arbeitsparlament Außenpolitik, zustimmung bei der Besetzung von Personalstellen
  • Aufgaben Kongress Gesetzgebung Kontolle der Exekutive Kammern sind gleichberechtigt oft gegenläufige Mehrheiten
  • Gesetzgebung Initiativrecht bei Senat und Repräsentantenhaus Plenum 1: Entscheidung an welchen Ausschuss Entwurf kommt Ausschuss und Unterausschussphase Plenum 2: Senat und Repräsentantenhaus müssen Entwurf mit identischem Wortlaut verabschieden Vermittlungsausschuss: wenn Unstimmigkeiten, Kompromisstext bis Kongress mit gleichem Wortlaut verabschiedet Präsident, Veto, Überstimmung: Unterzeichung oder Veto, nach 10 Tagen nichtunterzeichnen automitisch wirksam
  • Judikative 9 Richter, vom Präsident vorgeschlagen vom Senat gewählt
  • Mehrheitswahlsysteme Vorteile: Stabile Mehrheiten, keine Parteiensplitterung Nachteile: hohe nicht-Repräsentation von Wählern, hoher Anteil an verlorenen Stimmen, taktisches Wählen wird unterstützt, Wahlbeteiligung in "sicheren Wahlkreisen"