Infektionskrankheiten (Fach) / Diphtherie (Lektion)
Erreger - Cornyebacterium diphtheriae, ein grampositives Stäbchenbakterium Übertragungsweg - Tröpfcheninfektion oder direkter Kontakt oder indirekter Kontakt durch verunreinigte Gegenstände Inkubationszeit - 3-5 Tage. Ausscheiden über 10 Wochen Symptome - Lokalinfektion im Rachen. Membranen übergreifen schmerzhafte teigige Schwellung der Halslymphknoten mit periglanulären Ödemen Komplikationen - Myokarditis, Nephritis Pathogenese - Lokalinfektion: Bakteruen siedeln sich zunächst auf Schleimhaut vom Mund, Mandeln, Rachen, Nase (Säuglinge), Kehlkopf - Croup mit inspiratorischen Stridor Systemische Intoxikation: 4-5 tagen Blutanschluß = Hohen Fieber, Erbrechen, Croup. Gefahr des Toxischen Schock, Schädigung von Herz (Myokarditis), Nieren (Niphritis), Leber, Nerven (Lähmung)
Diese Lektion wurde von hannemac erstellt.
- Erreger Cornybacterium diphtheriae - Grampositives Stäbchenbakterium
- Übertragungsweg Tröpfcheninfektion. Auch direkter Kontakt oder indirekter Kontakt durch verunreinigte Gegenstände
- Inkubationszeit 3-5 Tage. Ausscheiden über 10 Wochen
- Symptome Lokalinfektion im Rachen. Membran übergreifen schmerzhafte teigige Schwellung der Halslymphknoten mit periglanulären Ödemen
- Komplikationen Myokarditis, Niphritis, Lähmung
- Pathogenese - Lokalinfektion Bakterien siedeln sich zunächst auf Schleimhaut von Mund, Mandeln, Rachen, Nase (Säuglinge), Kehlkopf - Croup mit inspiratorischen Stridor
- Pathogenese: Systemische Intoxikation 4-5 tagen Blutanschluß = Hohen Fieber, Erbrechen, Croup. Gefahr des Toxischen Schock, Schädigung von Herz, Nieren, Leber, Nerven