Medizin (Fach) / Gelenke (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 25 Karteikarten
Fachtermini usw.
Diese Lektion wurde von miriam erstellt.
- Gelenke sind: Vebindungen zwischen knorpeligen und/oder knöchernden Skelettelementen
- Funktion Gelenke Übertragung von kräften ermöglichen Bewegungen
- Echte Gelenke (lat. begriff) Diarthrosen
- unechte Gelenke (lat.) Synarthrosen, Hafte, Füllgelenk, Fuge
- Was ist ein unechtes Gelenk? zwischen den Skelettanteilen liegt ein Füllgewebe aus knorpel-oder bindegewebe
- Nenne die 3 Typen unechter Gelenke: Syndesmosomen (Bandhaften) Syndrosen (Knorpelhaften) Synostosen (Knochenhaften)
- Was sind Syndesmosomen? bandhaften (unechtes Gelenk) 2 knochen sind mit Bindegewebe verbunden Bsp: Schädelnähte
- Was sind Syndrosen? Knorpelhaften 2 knochen werden durch knorpelsubstanz miteinander verbunden bsp: bandscheibe zwischen Wirbelkörpern, Schambeinfuge
- Was sind Synostosen? Knochenhaften (Unechtes Gelenk) 2 knochen sind sekundär durch Knochengewebe verschmolzen bsp. kreuzbein, hüfbein -->Ossifikation
- Gelenkarten (Bsp) kugelgelenk (Hüftgelenk) Sattelgelenk (Daumenwurzelgelenk) Scharniergelenk (Fingergelenk) Eigelenk (proximales Handgelenk) Zapfengelenk (Radio-Ulnargelenk)
- Gelenkbewegungen hängen von .... ab ...der Führung ab knochenführung (Hüftgelenk) Bänderführung (Kniegelenk) Muskelführung (Schultergelenk)
- Was ist in einigen Gelenken ausgebildet? Zwische- bzw.Gelenkscheiben (Discus -->Kiefergelenk, Schlüsselbein-Schulter-Gelenk); (Meniscus--> aus Faserknorpel aufgebaut, halbmondförmig im Knie) Gelenkklippen intraartikuläre Bänder
- Funktionen der Gelenkscheiben vergrößern die Kontaktstelle 2er miteinander in Verbindnung stehenden gelenkflächen das führt zur verbreiterung der Auflagefläche und zur Verminderung des Drucks als Kraft (Newton)/ Auflagefläche
- Was haben echte gelenke? eine Gelenkhöhle, die von einer Gelenkkapsel eingeschlossen ist
- Aufbau eines Gelenks knochen eines gelenks (häufig Gelenkkopf und gelenkpfanne) sind durch einen Gelenkspalt voneinander getrennt Gelenkflächen sind von hyalinem Knorpel bedeckt
- Eigenschaften Gelenkknorpel? meistens hyalin (durchsichtig) Dicke des Gelenkknorpels variiert stark (durchschnittl. 2-3mm, bis zu 8mm Kniescheibe) enthält keine Blutgefäße wird von der Gelenkflüssigkeit (Synovia) durch Diffusion ernährt
-
- Was ist die Vorraussetzung für eine optimale Närstoffversorgung des Gelenkknorpels? regelmäßige Bewegung, um die Gelenkflüssigkeit (Synovia) in den Knorpel zu pressen prinzip des Aufwärmens vorm Sport! Durch die Gelenkflüssigkeit ist bereits nach einmaliger Belastung eine Zunahme der Gelenkknorpeldichte festzustellen
- Funktion des Gelenkknorpels Stoßdämpferfunktion
- Wovon hängen die mechanischen Eigenschaften und die Stoßdämpferfunktion des Knorpels ab? von der Extrazellularmatrix (besteht aus: kolagenfasern, Protrogykanen, Wasser)
- Knochenhaut (lat) Periost
- Was ist die Gelenkkapsel? eine Fortsetzung der Konchenhaut (Periost)
- Woraus bestehteine Gelenkkapsel? aus 2 Schichten: eine äußere, straffe, kollagenartige Schicht (häufig durch Bänder verstärkt) (Membrana fibrosa) eine innere, lockere, gefäß- und nervenreiche Gelenkinnenhaut (membrana synovialis), welche nach innen liegende falten und Zotten besitzt Die Grenze zum Gelenkinnenraum: spezialisierte Bindegewebszellen, die für die Bildung und Aufnahme der Gelenkflüssigkeit zuständig sind
- Gelenkinnenhaut (lat) membrana synovialis
- faserige Teil der Gelenkkapsel membrana fibrosa
- Funktion Gelenkflüssigkeit Ernährung der Gelenkknorpel fungiert als Gelenkschmiere (herabsetzung der Reibung)