Medizin (Fach) / Das Herz (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten
Das herz
Diese Lektion wurde von miriam erstellt.
- Herz (lat. Begriff) Cor
- Wo liegt das Herz? im Mittelfellraum (Mediastinum) zwischen den Lungenflügeln
- Was ist das herz? Hohlmuskel, der den Blutstrom antreibt
- Herzscheidewand? Septum cardinale teil das herz in die linke (O2-reiches Blut) und in die rechte (O2-armes Blut) Herzhälfte
- Gewicht, Größe:Herz 300g, geschlossene Faust
- Wieviel Blut pumpt das Herz? durchschnittl. 70ml/Herzschlag bei 70herzschlägen/Minute -->5l/Minute
- Aufbau Herz: beide herzhälften teilen sich jewels in 2 Innenräume: vorhof (Atrium) : "sammelt" Blut aus Körper und Lunge kammer (Ventrikel): nimmt Blut aus Vorhof auf, pumpt es in den Körper/Lungenkreislauf
- Vorhof Atrium
- Kammer Ventrikel
- 2 Segelklappen zwischen den Vorhöfen und Kammern "Ventile" lassen Blutstrom nur von Vorhof zu Kammer zu
- Taschenklappen zwischen Kammern und den großen Schlagadern "Ventile" verhindern dass zwischen den einzelnen Herzschlägen kein Blut aus den Aterien in die kammern zurückfließt
- Wie heißen die Taschenklappen? zw. rechter kammer und Lungenaterie: Pulmonalklappe zw. linker Kammer und Aorta: Aortenklappe
- Wie heißen die Segelklappen? zw. rechtem Vorhof und Kammer: Trikuspidalklappe zw. linkem Vorhof und l. Kammer: Mitralklappe
- Herzzyklus Systole und Diastole
- Systole Anspannungs- und Austreibungsphase: Blut von der Kammer über die Taschenklappen in die großen Aterien Kammermuskulatur ist angespannt Segelklappen sind geschlossen (kein Blut kann in die Vorhöfe zurück) Taschenklappen sind offen (Blut fließt in die Aterien)
- Diastole Entspannungs- und Füllungsphase Blut fließt vom Vorhof über die Segelklappen in die kammer Kammermuskulatur ist enspannt Segelklappen sind geöffnet Taschenklappen geschlossen
-
- Aufbau der Herzwand Endokard (Herzinnenhaut) Myokard (Herzmuskelschicht) Epikard (Herzaußenhaut) Perikard (äußerste Schicht, Bindegewebe) --> Epikard und Perikard bilden zusammen den Herzbeutel
- Blutversorgung des Herzens: über die Herzkranzaterien (Koronaraterien): 2 kl. gefäße die von der Aorta abzweigen rechte koronaraterie versorgt rechte Herzhälfte, linke konoraraterie die linke die Venen laufen parallel zu den Aterien, vereinigen sich zu immer größeren Gefäßen --> münden als Sinus coronarius in den rechten Vorhof