Controlling (Fach) / Vollkostenrechung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 16 Karteikarten
Teilkostenrechnung
Diese Lektion wurde von KiMa erstellt.
- Wesensmerkmal der Vollkostenrechnung... ist die vollständige Verteilung aller in einer Periode anfallenden Kosten auf die in der Periode produzierten und /oder abzusetzenden Kostenträger
- zu Herstellkosten sind ... zu bewerten Lagerbestände und Eigenleistungen
- handelsrechtliche Wertuntergrenze besteht aus Materialeinzelkosten, Fertigungseinzelkosten und Sondereinzelkosten der Fertigung
- Für den Asnatz der Herstellungskosten in der Steuerbilanz besteht die Pflicht, die ... größtenteils fixen Materialgemeinkosten und Fertigungsgemeinkosten einschliesslich der Abschreibung auf das Anlagevermögen hinzuziehen.
- handelsrechtliche Wertuntergrenze Materialeinzelkosten Fertigungseinzelkosten Sondereinzelkosten der Fertigung
- steuerrechltiche Wertuntergrenze Materialeinzelkosten Fertigungeinzelkosten Sondereinzelkostend er Fertigung Materialgemeinkosten Fertigungsgemeinkosten Abschreibung auf Alagevermögen
- Leistungen, die verbundene Firmen untereinander erbringen, werden zu Vollkosten abgerechnet
- Kritik an der Vollkostenrechnung - HK und Sk werden nicht verursachungsgerecht ermittelt. Erhöhung der Stückkosten durch Fixkostendegriession, verschlechterung, wenn die Absatzzahlen sinken. Fixkostenproportionalierung ist willkürlich und verstösst gegen das Kostenverursachungsprinzip
- stückbezogenen Selbstkosten bilden die Basis für die Angebotspreise. steigen die selbstkosten, werden die preise angehoben Absatz ist gesunken, Selbstkosten sind wegen fixkosten gestiegen, VK wird angehoben, läuft der Absatzentwicklung zuwieder
- wirksames Kostenmanagement setzt Informationen voraus .. wie schnell Kosten beeinflusst durch betreibliche Massnahmen werden können
- wenn variable Kosten nicht ausgewiesen werden, ist nicht erkennbar, welche zusätzlichen Kosten durhc die Produktion einer weiteren leistungseinheit entsteht. Kostenzuwachs wird Grenzkosten genannt zusätzlich erlöster Gweinn / Grenzgewinn
- Kritikpunkt kostenträgerspezifische Gemeinkostenverrechnung Gehälter der GL werden in den geminekosten der Verwaltung erfasst. Aus der Relation ziwchen herstellkosten und VWGeminkosten ergibt sich der Zuschlagsatz. Hohe HK werden also mit hohen GK zuschlägen, unter anderem Gehälter GL belastet. Der Zusammenhenag ist nicht verursachungsgerecht.
- Kritik Vorgehensweise bei der Angebostpreiskalkulation Ausgangspunkt sind die Selbstkosten, unter Hibnzurechnung von Gewinnzuschlag sowie Skonto und Rabatt wird der angebotspreis ermittelt. Lässt sich der Preis am Markt durchsetzen? Durchsetzbarkeit von preisforderungen ist von der Wettbewerbssituation abhängig; sie drückt sich im Käufer - und Konkurrenzverhalten uas. .. ist nicht absatzmarkt gerecht differnezierte Daten unterzichtbar
- Kennzeichen Vollkostenrechnung Vollständige Verteilung aller Kosten / periode auf den Kostenträger Ermittlung der Hk pro Leistungseinheit Ermittlung der Selbstkosten je LE Ermittlung des Erfolges je LE
- Stärken der Vollkostenrechnung Bestandbewertung angebotspreiskalkulation öffetnliche Aufträge Liestungsverrechnung verbundene Unternehmen
- Problemem der Vollkostenrehcung keine ausreichenden Bereitstellung notweniger Information keine Trennung fix un variabel Kosten keine verursachungsgerechte Kostenbelastung der Kostenträger willkürliche Fixkostenproportionalsierung willkürliche Geminekostenverrechnung keine Info über Grnezkosten keine absatzmarktgerechte Verkaufspreiskalkulation keine aureichende berücksichtigung von Käuferverhalten udn konkurrenzverhalten
-