Latein (Fach) / Grundwortschatz I (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 811 Karteikarten

LS Grundworschatz; Seite 1-75

Diese Lektion wurde von marion erstellt.

Lektion lernen

  • lieben, hoch schätzen diligere, diligo, dilexi, dilectum
  • anbeten, verehren venerari, veneror, veneratus sum
  • sich freuen gaudere, gaudeo, gavisus sum
  • Freude gaudium, i n
  • freuen, erfreuen delectare
  • freuen, erfreuen, unterstützen, helfen iuvare, iuvo, iuvi, iutum
  • es erfreut, es macht Spaß iuvat, iuvit
  • Vergügen, Lust, Genuss voluptas, atis f
  • jubeln exsultare
  • lachen, auslachen ridere, rideo, risi, risum
  • Scherz, Spaß iocus, i m
  • traurig, übel gelaunt, schmerzlich tristis, e
  • klagen, beklagen queri, queror, questus sum + Akk.
  • Schmerz empfinden, bedauern dolere, doleo, dolui, doliturus
  • Schmerz, Kummer dolor, oris m
  • leiden, arbeiten, sich anstrengen laborare
  • Plage, Arbeit, Mühe, Anstrengung labor, oris m
  • trauern, betrauern lugere, lugeo, luxi, luctum
  • Trauer tristitia, ae f
  • Klage, Beschwerde querela, ae f
  • weinen, beweinen (de)flere, (de)fleo, (de)flevi, (de)fletum
  • Träne lacrima, ae f
  • sich erbarmen, Mitleid haben misereri, misereor, miseritus sum + Gen.
  • Mitleid misericordia, ae f
  • trösten consolari, consolor, consolatus sum
  • Trost solacium, i n
  • beruhigen, versöhnen placare
  • Zorn, Wut ira, ae f
  • Abneigung, Neid, Hass invidia, ae f
  • Hass odium, i n
  • hassen odisse, odi
  • Feind, feindlich inimicus, i m
  • zornig werden, zürnen irasci, irascor,
  • zornig, wütend iratus, a, um
  • Jähzorn iracundia, ae f
  • Wut, Raserei furor, oris m
  • wild, wütend saevus, a, um
  • sich entrüsten, sich aufregen indignari, indignor, indignatus sum + Akk.  
  • empört sein aegre ferre, fero, tuli, latum
  • beneiden invidere, invideo, invidi, invisum + Dat.
  • verhasst invisus, a, um
  • feindselig, feindlich infestus, a, um
  • abweisen, verschmähen, zurücktreiben repellere, repello, reppuli, repulsum
  • abweisen, ablehnen, zurückwerfen reicere, reicio, reieci, reiectum
  • zurückweisen, verschmähen repudiare
  • verachten despicere, despicio, despexi, despectum
  • beleidigen, verletzen offender, offendo, offendi, offensum
  • Ekel taedium, i n
  • es ekelt taedet, taeduit / taesum est (Person, die es ekelt im Akk. Person/Sache, wegen der es jem. ekelt im Gen.)
  • Furcht, Besorgnis timor, oris m