BWL (Fach) / UF (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Erfolgreiche Unternehmungsführung

Diese Lektion wurde von vatoslocos erstellt.

Lektion lernen

  • Von der Vision zum Unternehmen (Gliedering) Kultur Unternehmenskultur Unternehmensphilosophie Unternehmensleitbild Corporate Identity Corporate Image Unternehmerische Ziele Planungsprozesse
  • Nenne Werte eines Unternehmens! Wertspruch? Ethische und moralische Grundhaltungen monetäre und materielle Werte ("Wertschöpfung")   "Werte und Wertschätzung schaffen Werte"
  • Definiere Unternehmenskultur! Wertvorstellungen, Verhaltensregeln (Normen) und Kennzeichnen (Symbole) einer andauernden menschlichen Gemeinschaft. Ein Gefüge von Werten, Normen und Verhaltensweisen/ Arbeitsweisen einer Unternehmung
  • Erklären Sie die Philosophie eines Unternehmens! "Soll-Kultur!"= Wir erschaffen die Werte und Verhaltensweisen so, wie wir es in unserem Unternehmen für sinnvoll halten. Notwendigkeit einer UN-phylo.: Verschärfter Wettbewerb Emanzipierte Mitarbeiter Identifikation der Mitarbeiter "Wir-Bewusstsein" Zusammenhalt des Unternehmens Motivation der Mitarbeiter (wenn im Alltag umgesetzt) Kritische Öffentlichkeit  
  • Erklären sie das Unternehmensleitbild! Die verschriftlichte Form der Unternehmensphilosophie: dient zur Verbindlichkeit der Werte für alle Mitarbeiter
  • Erkläre Corporate Identity! Umformung der Unternehmensphilosophie in eine Konkrete, alltagstaugliche Form: Corporate Communication= Kommunikation nach innen und außen: (♦Meldung am Telefon,  ♦Slogans, ♦Anrede der Mitarbeiter) Corporate Behaviour= Festgelegte Verhaltensweisen: (♦Besuchstermine,  ♦Weihnachtsgeschenke, ♦Kundenschutz, ♦Umgang mit Konflikt, ♦Umgang mit Reklamationen) Corporate Design= Einheitliches Erscheinungsbild: (♦Briefkopf, ♦Arbeitskleidung, ♦Logo, ♦Filialaufbau)
  • Ziele eines Unternehmens! (Definition) Aussagen mit normativem Charakter. Sie beschreiben einen zukünftigen, gewünschten Zustand der Realität. Oberstes Unternehmensziel = Gewinnmaximierung (langfristig)
  • Nenne die Ebenen der Zielsetzung! Wie müssen Sie sein! Strategische Ziele: >5 Jahre, Top-Management Taktische Ziele: >1<5 Jahre, Middle-Management Operative Ziele: <=1 Jahre, Lower-Management S teuerbar M essbar A ttraktiv R ealisierbar T erminierbar