Latein (Fach) / Wege zu Cicero - Lektion 15A (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 45 Karteikarten
Universitätskurs Latein
Diese Lektion wurde von busparty erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- locus, i m. Ort, Platz; Gelegenheit
- loca, orum n. Gegend
- locus equestris Ritterstand
- loco equestri natus dem Ritterstand entstammend
- natus, a, um sum ich bin geboren
- iuventus, utis f. Jugend
- id studere, ut (m. Konj.) sich darum bemühen, dass...
- doctrina, ae f. Gelehrsamkeit, Bildung
- eloquentia, ae f. Beredsamkeit, Redekunst
- brevi (tempore) innterhalb kurzer Zeit
- causa, ae f. Grund, Ursache; Rechtsstreit, Prozess
- accusator, oris m. Ankläger
- accusare anklagen
- suscipere, -io, -cepi, -ceptum auf sich nehmen; übernehmen
- factus, a, um sum hier: ich bin geworden
- Siculi, orum m. Sikuler (Einwohner Siziliens)
-
- patronus, i m. Schutzherr, Patron; Anwalt
- petere, -o, petivi, petitum jmd. bitten (mit a, ab + Abl. der Person)
- C. Verres, Verris m. Gaius Verres
- propraetor, oris m. Proprätor (Statthalter einer Provinz)
- non solum..., sed etiam nicht nur..., sondern auch
- ornamentum, i n. Schmuck(stück), Zierde
- statua, ae f. Standbild, Statue
- vas, vasis n. Plural: vasa, vasorum Vase, Gefäß
- sive... sive sei es... sei es
- aureus, a, um golden
- aurum, i n Gold
- argenteus, a, um silbern
- argentum, i n. Silber
- deportare wegbringen; verschleppen
- ne... quidem nicht einmal
- vestigium, i n. Spur
-
- pristinus, a, um alt, ehemalig
- splendor, oris m. Glanz, Pracht
- decus, oris n. Schmuck, Zierde
- magistratus, us m. Beamter; Amt, Behörde
- cupidus, a, um gierig
- cupiditas, atis f. Gier, Bergierde
- scelestus, a, um verbrecherisch
- perterrere, -eo, -terrui, -territum (heftig) erschrecken
- eripere, -io, eripui, ereptum entreißen, rauben
- se eripere sich losreißen, sich entziehen
- exul, ulis m. Verbannter
- exilium, i n. Verbannung
- Massilia, ae f. Massilia (heute Marseille)