Zoologie (Fach) / APE (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 95 Karteikarten

is fad

Diese Lektion wurde von Liselottedieschlaue erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Annelida KEIN Carapx
  • Siphonophora (Staatsquallen) zeichenen sich NICHT durch freischwimmendes Medusestadium aus 
  • Ctenidium ist KEINE Larve
  • Articulata (Armfüßer) FP und Entwicklung 3 lobige Larve
  • Organ das sich bei Arachnida (Spinnentiere) zu Greifapparat umwandelt Pedipalpen
  • Spinnwarzen umgewandelte Extremitäten 
  • Acari (Milben) Gruppe Chelicerata
  • Gegensatz Deuterostomie zu Protostomie Mulitplikation der Hox-Gene  - blastoporus zu after - primäre trimerie 
  • Asteroid (Seesterne) Ernährung Räuber extraintestinal
  • Cephalochordata (Schädellose) geschlossenes Blutgefäßsystem 
  • Labyrinth Organ Orientierung im Raum 
  • Merkmal Gnathostoma Larve
  • Onychophora (stummelfüßer) KEINE Keimstreifenbildung und KEINE teloplastische Sprossungszone  -> ciliäre Nephridien mit Coelomrest 
  • Semperzellen in Augen der Crustacea (Krebse) und Insekten  Bilden Kristallkegel 
  • besitzen Nematoda nicht Strickleiter NS  ...sondern circumpharyngealer Ring 
  • Keine Apomorphie der Nemertini Metanephridien 
  • Coelom vollständig ausgekleidete Körperhöhle, wei bei etl. Annelida 
  • Polyplacaphora (Käferschnecken) besitzen skulpturierte Einheiten
  • Schale Conchifera äußerste (Periostacum)  Mittlere (Ostracum)  innere (Hypostracum) 
  • Telson letzte aftertragende körperabschnitt der Gliederfüßer
  • Seescheiden (Ascidiaceae) großen Sackförmigen Kiemendarm  besitzen KEIN ausgeprägtes 3 gliedriges Coelom 
  • Merkmal Cestoda Proglottiden 
  • NS Polypen Plexus 
  • Fortpflanzung Rotifera Dauerei mit obligater Ruhepause 
  • Echinodermata (larve) Naupliuslarve 
  • Polychaeta (Gruppe) Annelida 
  • Cnidaria (larve) Planula Larve
  • Fortbewegung Cnidaria Ringmuskulatur 
  • Bilateria und Mollusken Bilateralsymmetrie 
  • Spinne haben im Gegensatz zu Annelida Pedipalpen 
  • Mollusken (larve) lecitotrophe Trochophora Larve 
  • Echinodermata Struktur Kalkhaltiges Skelett aus einzelnen Skelettstücken (Ossikel)  Häufig mit Stacheln von Sklerocyten (mesodermal) gebildet  Endoskelett; Achse oral-Aboral 
  • Unterschied Spinnentiere und Arthropoda Spinnentiere besitzten  Cheliceren und Pedipalpen 
  • Schwestertaxa Metazoa Choanoflagellatta 
  • Sapropha Org. ernähren sich von toten organischen Material 
  • Trilobite (Dreilapper) Ur Euarthropoda vor 250 mio jahren ausgestorben 
  • Malpighische Gefäße Exkretionsorgane von Insekten und Arthopoda  Aktives sezernieren der Sekrete via Membrantransport aus Mixocoel  nur bei tieren die Hämolymphe besitzen 
  • Gastrulation Vorgang im Laufe der Ontogenese zur Bildung eines Inneren und äußeren Keimblatten führt
  • Gastralraum des Polypen NICHT unterteilt Cubozoa
  • Kamptozoa Bilden eigenen Tierstamm 
  • Ovigeren befindet sich zwischen 1 laufbein und Pedipalpus zur Brutpflege; Festhalten und verkleben von Eiern bei den Pentapoden ?
  • Bildung Hautmuskelschlauch durch Myozyten 
  • was stammt aus Ectoderm Bindegewebe
  • Lichtsinnesorgane der Polyplacophora ästethen 
  • KEIN Merkmal Urmolluska Abgegrenzter Visceralsack
  • Gemeinsamkeit Silicea (Horn und Glassschwäme) Parenchymlarve  SiO2 Spikel 
  • Gemeinsamkeit Cellularia (Hornkiesel und Kalkschwämme) Einkernig
  • Brachiopoda Gruppe Lophotrophozoa  NICHT Echinodermata 
  • Wichtigstes Merkmal Bestimmung Stammart Schwamm Spikelmorphologie 
  • Osphradium Chemosensorisches Organ der Mollusken