Physikalische Grundlagen (Fach) / Physikalische Eigenschaften des Lichtes (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Mediengestalter
Diese Lektion wurde von MikeBenJerry erstellt.
- Elektromagnetische Strahlung Das für Menschen sichtbare Licht ist ein Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Dieser erstreckt sich von etwa 380 bis 780 nm Wellenlänge, was einer Frequenz von etwa 789 bis 385 THz entspricht. Eine gneaue Grenze Elektromagnetische Strahlung sichtbares Licht = Bereich der elektromagnetischen Strahlung Wellenlänge etwa 380 - 780 nm Frequenzbereich etwa 789 - 385 THz genaue Grenze lässt sich nicht festlegen Wahrnehmungsgrenzen nehmen nicht abrupt sondern allmählich ab Inrarotstrahlung und Ultraviolettstrahlung grenzen an Infra / UV häufig auch als Licht bezeichnet
- Spektralfarben Das uns umgebende Licht besitzt unterschiedliche Wellenlängen. Durch ein optisches Gitter oder ein Prisma kann man dieses mehrfarbige Licht in seine einfarbige Bestandteile zerlegen. Jeder dieser monochromatischen Lichtkomponente Spektralfarben uns umgebende Licht besitzt unterschiedliche Wellenlängen Durch Prisma / optisches Gitter kann man das mehrfarbige Licht in seine einfarbige Bestandteile zerlegen. monochromatische Lichtkomponenten jede Komponente ein spezifischer menschlicher Farbeindruck Spektralfarben = Regenbogenfarben