Biologie (Fach) / Algen, Moose, Farne (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 65 Karteikarten

Fragen zum Thema Algen, Moose, Farne

Diese Lektion wurde von cyanobakterium erstellt.

Lektion lernen

  • Scheitelzellen, sind in allen Thallophyten vorhanden Richtig
  • Scheitelzellen, sind für die Wurzelbildung der Farne notwendig Richtig
  • Scheitelzellen, determinieren die Stellung der Moosblätter Richtig
  • Scheitelzellen, finden sich in koloniebildenen Grünalgen Falsch
  • Scheitelzellen, können keine Mitosen durchlaufen Falsch
  • Scheitelzellen, kann man in bestimmten Lormophyten finden Richtig
  • Scheitelzellen, liegen in Rotalgen vor Richtig
  • Scheitelzellen, sorgen für interkalares Wachstum trichaler Algen Falsch
  • Scheitelzellen, ihre Funktion ist analalog der von Meristemen und Kormophyten Richtig
  • Scheitelzellen, enthalten nur einen Zellkern Richtig
  • Scheitelzellen, können haploid oder aber diploid sein Richtig
  • Generationswechsel, treten bereits bei Prokaryoten auf Falsch
  • Generationswechsel, involviert niemlas mehr als zwei Generationen Falsch
  • Generationswechsel, die Meiose läuft auf der diploiden Generation ab Richtig
  • Generationswechsel, die Meiose läuft in Gametangien ab Falsch
  • Generationswechsel, wäre ohne Meiose nicht möglich Richtig
  • Generationswechsel, impliziert stets die Bildung einer Zygote Richtig
  • Generationswechsel, setzt stets begeißelte männliche Gameten voraus Falsch
  • Generationswechsel, kommt in Volvox vor Falsch hat kein GW
  • Generationswechsel, kann nur im Zusammenhang mit Diözie auftreten Falsch
  • Generationswechsel, und Kernphasenwechsel sind ein und dasselbe Falsch
  • Generationswechsel, kann nur im Zusammenhang mit Diözie auftreten Falsch
  • Moose, können Symbiose mit Cyanobakterien eingehen Richtig
  • Moose, können Schließzellen ausbilden Richtig
  • Moose, die Sporen können isospor oder heterospor sein Richtig
  • Moose, besitzen Gewebethalli Richtig
  • Moose, die Zellen von Hornmoosen beitzen nur einen Chloroplasten Richtig
  • Moose, besitzen einen unabhängigen Sporophyten Falsch
  • Moose, besitzen unabhängige Gametophyten Richtig
  • Moose, sind stets monözisch Falsch
  • Moose, besitzen Spross und Blätter Falsch
  • Moose, polygenetische Progression führt zur Verkleinerung der Gametophyten Richtig
  • Moose, können Leitgewebe besitzen Falsch
  • Moose, können Leitbündel besitzen Falsch
  • Moose, die Befruchtung ist Wasser abhängig Richtig
  • Moose, die Eizellen sind begeißelt Falsch
  • Farne, können Symbiosen mit Cyanobakterien eingehen Richtig
  • Farne, können Schließzellen ausbilden Richtig
  • Farne, besitzen Khormus und Thallus Richtig
  • Farne, besitzen unabhängige Gametophyten Richtig
  • Farne, die Eizellen sind begeißelt Falsch
  • Farne, sind stets diözisch Falsch
  • Farne, besitzen Spross und Blätter Richtig
  • Farne, polygenetische Progression führt zur Verkleinerung der Gametophyten Richtig
  • Farne, können Leitbündel besitzen Richtig
  • Die Befruchtung ist wasserunabhängig Falsch
  • Farne, die Befruchtung ist wasserunabhängig Falsch
  • Farne, es gibt rein diplontische Farne (=keine GW) Falsch
  • Farne, die Sporen können nur heterospor sein Falsch
  • Algen, Laminaria besitzen Isosporen Falsch