Biologie (Fach) / A & P - Generationswechsel, Cyanobakterien, Begriffe (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 71 Karteikarten
Tooooo much
Diese Lektion wurde von Fritzthemouse erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Die Endosymbiotentheorie erklärt, die Existenz von Chloroplasten mit drei Membranen Richtig
- Die Endosymbiotentheorie erklärt, die Existenz von 80-S-Ribosomen im ER Falsch
- Die Endosymbiotentheorie erklärt, dass Plastidmembranen aus 2 Membranlipidschichten aufgebaut sind Falsch
- Die Endosymbiotentheorie erklärt, die Existenz von Mitochondrien mit zwei Membranen Richtig
- Die Endosymbiotentheorie erklärt, die Existenz von Phycoerythrin in Rotalgen Richtig
- Die Endosymbiotentheorie erklärt, die Existenz von Chlorophyll b in Grünalgen Falsch
- Begriffe: Inkruste = Auflagerung auf Zellwände Falsch
- Begriffe: Spermatozoid = stets haploid Richtig
- Karyogamie = Verschmelzung von Zellkern Richtig
- Organisationstypen: monadale Algen sind höher entwickelt als als coccale Falsch moadale sind ursprünglicher
- Organisationstypen: siphonale Algen sind höher entwickelt als coccale Richtig
- Organisationstypen: Laminariaceen besitzen Sprosse, Wurzeln Blätter Falsch
- Organisationstypen, Kolonien finden sich bei monodalen, coccalen und trichalen Algen Richtig
- Organisationstypen, Thalli stellen keine echten Gewebe dar Richtig scheingewebe
- Organisationstypen, siphonale Algen sind im Prinzip vielkernige Einzeller Richtig
- Organisationstypen, trichale Algen können apikal oder aber interkalal wachsen Richtig
-
- Organisationstypen, bei koloniebildenen Algen geht die Fähigkeit der Meiose verloren Falsch
- Organisationstypen, Thalli gehen aus Scheitelzellen hervor Richtig
- Organisationstypen, Trichale Algen entstehen stets aus Scheitelzellen Falsch
- Organisationstypen, 1 becherförmiger Chloroplast pro Zelle = ursprüngliches Merkmal Richtig
- Organisationstypen, Laminariaceen beitzen Gewebethalli Richtig