Biologie (Fach) / A & P - Photosynthese b (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 39 Karteikarten

easy wanker

Diese Lektion wurde von Fritzthemouse erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Durch die Photolyse von Wasser, wird Energie freigesetzt Falsch erst an PS2, PQ, Cytochrom, PC
  • Durch die Photolyse von Wasser, werden Protonen ins Stroma abgegeben Falsch
  • Durch die Photolyse von Wasser, werden Elektronen direkt an das PS1 abgegeben Falsch
  • Durch die Photolyse von Wasser, werden Elektronen an ein Reaktionszentrum abgegeben Richtig
  • Durch die Photolyse von Wasser, wurde es möglich, dass der Himmel blau ist Richtig
  • Durch die Photolyse von Wasser, wird Sauerstoff im Stroma frei gesetzt Falsch
  • Durch die Photolyse von Wasser, werden zwei Elektronen und atomarer Sauerstoff freigesetzt Falsch 2H+  + 1/2 O2
  • Durch die Photolyse von Wasser, werden den ATP Synthasen Protonen zugeführt Richtig
  • Chloroplasten, sind immer Vorraussetzung für oxygene Photosynthese Falsch
  • Chloroplasten, existieren ausschließlich in Eukaryoten Richtig
  • Chloroplasten, können durch sekundäre Endosymbiosen entstehen Richtig
  • Chloroplasten, können Phycobilisomen enthalten Falsch
  • Chloroplasten, enthalten immer Chlorophyll a und b Falsch
  • Chloroplasten, enthalten immer Chlorophyll a Richtig
  • Chloroplasten, enthalten DNA und Histone Falsch
  • Chloroplasten, enthalten stets tRNA Richtig
  • Chloroplasten, existieren nur im Pflanzenreich Falsch
  • Der Begriff "Grünlücke" bedeutet bzw. impliziert, dass die Sonne wenig bzw. kein Grünlicht emmitiert Falsch
  • Der Begriff "Grünlücke" bedeutet bzw. impliziert, dass für höhere Pflanzen Grünlicht photosynthetisch relativ unwirksam ist Richtig
  • Der Begriff "Grünlücke" bedeutet bzw. impliziert, dass weder Chla noch Chlb Grünlicht effizient absorbieren Richtig
  • Der Begriff "Grünlücke" bedeutet bzw. impliziert, unter Grünlicht relativ schlecht wachsen Richtig
  • Der Begriff "Grünlücke" bedeutet bzw. impliziert, dass Pflanzen durch zusatgrünlicht besser wachsen Falsch
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, läuft im Kompartiment ab, in dem Sauerstoff freigesetzt wird Falsch
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, setzt Energie frei Falsch
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, setzt die Bereitstellung von Ribulose-1,5-biphosphat voraus Richtig
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, wird durch Rubisco katalysiert Richtig
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, ist die einzige CO2 Fixierungsreaktion in einer Pflanze Falsch
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, kann sowohl in Licht als auch in Dunkelheit ablaufen Falsch
  • Die photosynthetische CO2 Fixierung, gibt es bereits bei Cyanobakterien Richtig
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, besteht in der Absorbtion eines Photons durch Chla Falsch
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, besteht in einer Ladungstrennung Richtig
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, besteht in einer Änderung des Redoxpotenzials von Chla Richtig
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, besteht in einer Änderung des Redoxpotenzials von Cytochrom f. Falsch
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, besteht in dem Aufbau eines Protonengradienten Falsch
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, wäre ohne akzessorische Pigmente nicht möglich Falsch
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, kann sowohl durch Blaulicht als auch durch Rotlich ausgelöst werden Richtig
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, läuft in PS1 und auch in PS2 ab Richtig
  • Die photochemische Primärreaktion der Photosynthese, ist die erste physikalisch messbare Reaktion nach Photonenabsorbtion Richtig
  • Durch die Photolyse von Wasser, wurde es möglich, dass der Himmel blau ist Richtig