Personal 2 (Fach) / Rahmenbedingungen der betr. Karrierepolitik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Teil 2: Nicht alle Einflüsse auf die betriebliche Karriere von Arbeitnehmern unterliegen der vollständigen Kontrolle von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese nicht kontrollierbaren Einflußfaktoren sollen als "Rahmenbedingungen" bezeichnet werden.
Diese Lektion wurde von nasrin erstellt.
- Rahmenbedingungen der betrieblichen Karrierepolitik Nicht alle Einflüsse auf die betriebliche Karriere von Arbeitnehmern unterliegen der vollständigen Kontrolle von AG und AN. Diese nicht kontrollierbaren Einflußfaktoren sollen als "Rahmenbedingungen" bezeichnet werden. Sie gliedern sich in Kontextfaktoren, die das ökonomische Umfeld des Arbeitnehmers abbilden und Individualfaktoren, die die individuellen Eigenschaften des Arbeitnehmers erfassen.
- Folgerungen aus Rahmenbedingungen Karrieresystem muß flexibel sein, da sich Rahmenbedingungen ändern und da AN aufgrund unterschiedlicher Ausprägungen der Individualfaktoren heterogen sind. Aufgrund der Vielfalt möglicher Rahmenbedingungen ist die Gestaltung eines „optimalen“ Systems nicht möglich.