Vokabeln (Fach) / Ernährungslehre (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 15 Karteikarten
Ernährungslehre
Diese Lektion wurde von nergerchen erstellt.
- Endprodukt des Stäreabbaus Glukose
- Enzyme in der Dünndarmschleimhaut Laktase Maltase Saccharase
- Fettverdauung Lipasen spalten Fette, Gallensäure emulgiert sie um sie besser aufspalten zu können. Glyzerin und Fettsäuren werden gespalten. Langkettige werden an Chylomikronen gebunden und ins Blut transportiert. Kurz-und mittelkettige gehen direkt in die Pfortader und zur Leber
- Aufgaben der Fette Bestandteil der Zellmembranen Energielieferant Vorratsstoff im Depotfett Träger essenzieller Fettsäuren Träger der fettlöslichen Vitamine A D E und K Träger von Geschmacks/Aromastoffen Lieferant von Lezitin und Cholesterin Schutz gegen Wärmeverlust
- Was passiert bei Kohlenhydratmangel mit den Fettsäuren Die Fettsäuren werden unvollständig zu Ketonkörpern abgebaut. Sie werden als alternative Energiequelle zur Glukose für Gehirn und Nervensystem genutzt.Bei überschüssiger Ketonbildung kann es zur Übersäuerung kommen
- Speicherkohlenhydrat des Menschen Glykogen
- Entprodukt des Laktoseabbaus Galaktose
- Entprodukt des Saccharoseabbaus Fruktose
- Plasma Flüssiger Anteil des Blutes
- Blutgefäß vom Darm zur Leber Pfortader
- Eliminationsdiät Weglassdiät
- Laktoseintolleranz Milchzuckerunverträglichkeit
- Gluten Klebereiweiß im Getreide
- Laktose Milchzucker
- Lipophil Fettlöslich