Chemie (Fach) / Anorganische Chemie Grundlagen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten

Chemie

Diese Lektion wurde von milane1212 erstellt.

Lektion lernen

  • PSE der Elemente Unter dem PSE der Elemente versteht man eine durchgehende Reihung aller Elemente nach steigender Anzahl der Protonen im Kern.
  • Anion Das Anion ist negativ geladen
  • Was gibt es für Elementarteilchen? Neutronen, Protonen und Elekronen sind Elementarteilchen Die Elementarteilchen bauen das Atom auf
  • Atom Das Atom ist das kleinste Teilchen eines Elements. Protonen (+) und Neutronen im Kern bilden die Masse (1u) Elektronen (e-) in der Hülle besitzen fast keine Masse
  • Welche Ladung hat ein Atom? Dasd Atom ist neutral, da gleich viele Elektronen und Protonen vorhanden sind
  • Was sind Ionen? Ionen sind elektrisch geladenen Teilchen. Man unterscheidet zwischen Kationen und Anionen Kationen sind positiv geladen Anionen sind negativ geladen
  • Wie entsteht ein Anion? Elektronen springen auf den Schalen Anionen entstehen aus Atomen wenn sie e- aufnehmen Bsp: Gase und Nichtmetalle können leicht e- aufnehmen
  • Wie entsteht ein Kation? Elektronen springen auf den Schalen Kationen entstehen aus Atomen, wenn sie e- abgeben Bsp: Metalle können leicht e- abgeben
  • Welche Elemente geben / nehmen keine e- ab / auf? Edelgase, da sie sehr stabil sind
  • Ordnungszahl (OZ) Anzahl der Protonen im Kern, d.h. Kernprozesse verändern immer das Element
  • chemische Elemente Die chemischen Elemente sind Grundstoffe, die mit chemischen Methoden nicht weiter zerlegt werden können Bsp: Sauerstoff (Oxygenum)   --> O          Gold (Aurum)                    --> Au  
  • Verbindungen Wenn man versdchiedene Elente miteinander reagieren lässt erhält man Verbindungen z.B. H2O