Herbarium (Fach) / Gräser (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Gräser
Diese Lektion wurde von launebaer erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Cyperaceae Stängel: oft 3-kantig nicht hohl Nodien nie verdickt Blatt: tristich Spreite selten behaart Blüte: Stehen in Achseln von Spelzen und sind immer eingeschlechtlich und stark reduziert Frucht: Einsamige Nuss Untergruppen: Primocarx (einährige Segge) Vignea (gleichährige Segge) Carex (verschiedenährige Segge) Formel: r P3+3 A3 G_(3) Carex: A3 od. G_(3)-_(2)
- Poaceae Stängel: rund hohl verdickte Nodien Blatt: distich Spreite parallel nervig Ligula(Blatthäutchen) Blüte: Deck und Vorspelze meist zwittrig zygomorph extrem reduziert Blütenstand: Ähre / Ährchen Ährenrispe Rispe Frucht: Karyopse Formel: z P(2)+2 A3 G_(3)
- Juncaceae Stängel: Sprossbasis von spreitenloser Blattscheide umwickelt Im Übergang geöhrt Blatt: grundständig tristich selten di Blattspreite kann markig sein Blüte: 3 Karpellen verwachsen Spelzenartige Schuppe verwachsen Frucht: 3- mehrsamige Kapsel Untergruppen: Juncus Luzula Formel: P3+3 A3+3 G_(3)