Latein Studienberechtigung (Fach) / Latein - Vokabeln und Phrasen - Jus2 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 318 Karteikarten

ab Seite 35 bis 70 im Skript

Diese Lektion wurde von schoge73 erstellt.

Lektion lernen

  • dare actionem Erteilung der Klage    
  • datio (f.) Leistung, Zuwendung von EigentumHingabe, Eigentumsverschaffung    
  • datio in solutum Leistung an Erfüllung stattes wird etwas anderes als das Geschuldetegeleistet; dies gilt als Erfüllung, wenn derGläubiger damit einverstanden ist    
  • datio ob rem datio ob causam ZweckzuwendungLeistung zur Erreichung einesbetimmten Zwecks, Erfolgs bzwGrundes    
  • de facto tatsächlich    
  • de iure von Rechts wegen    
  • de lege von Gesetzes wegen    
  • de lege ferenda vom zu schaffenden Gesetzaus; vom Gesetz aus, wie essein sollte    
  • de lege lata vom erlassenen Gesetz her;von der Rechtslage , wie siederzeit ist    
  • de minimis non curat praetor de minimis non curat lex das Gericht trägt nicht Sorgefür Geringfügigkeiten    
  • debellatio vollständige Niederringung desFeindes im Krieg    
  • debere schulden    
  • debitor (m.) Schuldner    
  • debitor cessus der „abgetretene“ Schuldnerder Forderung(im Rahmen einer Forderungsabtretung)    
  • debitum (n.) indebitum (n.) Schuld, VerpflichtungNichtschuld    
  • declaratio (f.) Kundmachung, Offenbarung    
  • deditio (-ionis f.) Auslieferung (an den Feind)    
  • defensio (f.) Verteidigung (vor Gericht)    
  • defensor (m.) Verteidiger    
  • delegatio (f.) (bloße) AnweisungDelegation    
  • delegatio obligandi Verpflichtungsanweisung    
  • delegatio solvendi Zahlungsanweisung    
  • delicta privata Verletzung des einzelnen oderseines Vermögens    
  • delictum (n.) unerlaubte Handlung, Vergehen,Fehler    
  • demonstratio (f.) BezeichnungHinweisDarlegung    
  • denegatio actionis Abweisung der Klage    
  • denegatio actionis Zurückweisung der Klage    
  • denuntiatio (f.) Anzeige, Ankündigung    
  • depositum (n.) „das Niedergelegte“HinterlegungsvertragVerwahrungsvertrag    
  • derelictio (f.) Preisgabe, WeggabezB freiwillige Aufgabe des Eigentumsan einer Sache, ohne das ein andererEigentümer wird    
  • descendentes (Pl.) NachkommenDeszendenten(Kinder, Enkel, Urenkel, usw)    
  • desuetudo (f.) Außerkrafttreten von Rechtssätzendurch dauernde Nichtanwendungwörtl: Entwöhnung    
  • detentio (f.) Innehabung einer Sache (Detention)    
  • dicat testaro et erit lext der Testator spreche und eswird Gesetz sein    
  • dicta et promissa Zugesagtes und Versprocheneszugesagte und versprocheneEigenschaften der Kaufsache    
  • dictum (n.) dicta (Pl.) Spruch, Ausspruch, WortZugesagtes, zugesagte Eigenschaften    
  • dies Tag, Termin, Frist, Befristung    
  • dies cedens „Anfalltag“ des Legats= Todestag des Erblassers    
  • dies interpellat pro homine der Tag mahnt für den Menschenbei terminisierten Verpflichtungen istkeine Mahnung erforderlich    
  • dies veniens „der kommende Tag“= Erfüllungs-, Zahltag des LegatsFälligkeitstag    
  • diffarreatio (f.) Beendigung der Ehegewalt    
  • digesta (n. Pl.) Digesten= Teil des Corpus Iuris Civilis    
  • diligens paterfamilias sorgfältiger Hausvater    
  • diligentia (f.) Sorgfalt    
  • diligentia quam in suis (rebus) Sorgfalt wie in eigenen (Dingen/Angelegenheiten)    
  • discrepantia (f.) Uneinigkeit, Widerspruch    
  • dismembratio Zerfall, AuflösungStaatsuntergang durch Zerfall    
  • dispositio (f.) Anordnung    
  • dissensus (-us m.) Meinungsverschiedenheit, Dissens,UneinigkeitNichtübereinstimmung zweier Willenserklärungen    
  • dissolutio (f.) Auflösung