Unternehmensgründung (Fach) / Der Unternehmer in der trans-neoklassischen Theorie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Der Unternehmer in der trans-neoklassischen Theorie

Diese Lektion wurde von benlucre erstellt.

Lektion lernen

  • Österreichische Schule / Carl Menger Subjektiver Güterwert und Güterhiearchie   Wert eines Gutes =  Eignung der letzten, am wenigsten wichtigen Einheit des Gutes   ==>       Unterscheidung von Gütern : Güter 1. Ordnung ==> dienen direkter Bedürfnisbefriedigung (z.B Nahrungsmittel) Güter höherer Ordnung ==>Verwendung zur Herstellung Güter 1. Ordnung Funktion des Unternehmers als Koordinator => Überwachung des Prozesses zur Umgestaltung Güter höherer Ordnung in niedrigere Ordnung Aufgaben des Unternehmers: Information über wirtschaftl. Sachlage Berechnung des wirtschaftl. Kalküls Willensakt zu Handeln Überwachung der ökonom. Durchführung des Produktionsprozesses Bei Menger ist die Übernahme von Unsicherheit keine Eigenschaft unternehmerischen Handelns.( vs. Mangoldt) Verlustrisiko nur Gegenstück zu Gewinnchance
  • Österreichische Schule / Carl Menger Subjektiver Güterwert und Güterhiearchie   Wert eines Gutes =  Eignung der letzten, am wenigsten wichtigen Einheit des Gutes   ==>       Unterscheidung von Gütern : Güter 1. Ordnung ==> dienen direkter Bedürfnisbefriedigung (z.B Nahrungsmittel) Güter höherer Ordnung ==>Verwendung zur Herstellung Güter 1. Ordnung Funktion des Unternehmers als Koordinator => Überwachung des Prozesses zur Umgestaltung Güter höherer Ordnung in niedrigere Ordnung Aufgaben des Unternehmers: Information über wirtschaftl. Sachlage Berechnung des wirtschaftl. Kalküls Willensakt zu Handeln Überwachung der ökonom. Durchführung des Produktionsprozesses Bei Menger ist die Übernahme von Unsicherheit keine Eigenschaft unternehmerischen Handelns.( vs. Mangoldt) Verlustrisiko nur Gegenstück zu Gewinnchance
  • Österreichische Schule/ Unternehmerbild bei Friedrich von Wieser =>Erweiterung des Unternehmermodells Mengers, um folgende Aspekte: Führerschaft Gespür für ökonom. Chancen Unsicherheitsübernahme ==> Unternehmer als wirtschaftlicher Führer Unternehmer als Träger verschiedener Funktionen: Unternehmensführer Direktor im Innenverhältnis Repräsentant im Außenverhältnis        2.Eigentümer       3.  Arbeitgeber
  • Österreichische Schule/ Unternehmerbild bei Friedrich von Wieser =>Erweiterung des Unternehmermodells Mengers, um folgende Aspekte: Führerschaft Gespür für ökonom. Chancen Unsicherheitsübernahme ==> Unternehmer als wirtschaftlicher Führer Unternehmer als Träger verschiedener Funktionen: Unternehmensführer Direktor im Innenverhältnis Repräsentant im Außenverhältnis        2.Eigentümer       3.  Arbeitgeber