Typo (Fach) / Schriften-Klassifikation (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 16 Karteikarten

Gruppen I-XI

Diese Lektion wurde von hannemac erstellt.

Lektion lernen

  • Gruppe I Venezianische Renaissance-Antiqua Adobe Jensen Pro Centauer Stempel-SchneidlerWeidemann Guardi
  • Gruppe II Französische Renaissance Antiqua   Stempel Garamond (16.-18 Jhd) Bembo Galliard Palatino Sabon (von Jan Tschichold)
  • Gruppe III Barock-Antiqua Adobe Caslon Bookman Baskerville (siehe offenes g) Times  
  • Gruppe IV Klassizistische Antiqua Linotype Didot (18. Jhd.) Walbaum Bodoni Zapf Book
  • Gruppe V Serifenbetone Linear-Antiqua (abgeleitet von der klassizistischen Ant.) Clarendon (1843) Egyptian Glypha Serifa Swift Rockwell (Dreissigerjahre)  
  • Gruppe VIa Serifenlose Linear-Antiqua - ursprüngliche und neuere Form Berthold Akzidenz-Antiqua (1902) Helvetica (ab 1960) Linotype Univers (1957) (Adrian Frutiger) Arial
  • Gruppe VIb Serifenlose Antiqua, konstruiert Futura (von Paul Renner, entstanden 1928) Bauhaus Avenir
  • Gruppe VIb Serifenlose Antiqua, konstruiert Futura (von Paul Renner, entstanden 1928) Bauhaus Avenir
  • Gruppe VIc Serifenlose Linear-Antiqua Linotype Syntax (entstand 1968-1972 Gill (1930) Frutiger (1976, für Flughafen Charles-de-Gaulle, in der CH die Post, Swisscom) Franklin Gothic (amerikanische Grotesk)
  • VII Antiqua-Variante Eckmann FF Trixie Blur
  • VIII Schreibschriften   Snell Roundhand Englische Schreibschrift Künstler Script Zapfino Pepita (Kategorie Pinselschriften)
  • IV Handschritliche Antiqua Dom Casual Post Antiqua Tekton
  • Xa Gebrochene Schrift, Gotisch Fraktur meint eigentlich die ganze Gruppe X Texura Wilhelm Klingspor
  • Xb Gebrochene Schriften, Rundgotisch San Marco    
  • Xc Gebrochene Schriften, Schwabacher   alte Schwabacher
  • Xd Gebrochene Schrift, Fraktur Fette Fraktur