VWA Köln (Fach) / Bilanzen I (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten

-> für die Klausur am Freitag

Diese Lektion wurde von Exeus erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Endbestand = Anfangsbestand + Zugänge - Abgänge
  • Aufnahme eines Bankdarlehens Einzahlung  aber keine Einnahme
  • Barverkauf von Fertigerzeugnissen Einzahlung  und Einnahme
  • Warenverkauf auf Ziel Einnahme aber keine Einzahlung
  • Bartilgung eines in einer früheren Periode aufgenommenen Darlehens Auszahlung aber keine Ausgabe
  • Bareinkauf von Waren Auszahlung und Ausgabe
  • Wareneinkauf auf Ziel Ausgabe aber keine Auszahlung
  • Definition Erträge Erhöhung des Reinvermögens
  • Aufwand Abnahme des Reinvermögens
  • Verkauf eines Grundstückes zum Buchwert Einnahme aber kein Ertrag
  • Entstehung eines Zinsanspruchs gegenüber eines Kreditnehmers Einnahme und Ertrag
  • Werterhöhung des Betriebsgrundstücks (soweit in der Bilanz berücksichtigt) Ertrag aber keine Einnahme
  • Kauf eines Grundstücks Ausgabe aber kein Aufwand
  • Auszahlung vom Löhnen und Gehältern am Monatsende Ausgabe und Aufwand
  • Abschreibung einer Maschine Aufwand aber keine Ausgabe
  • Definition Einzahlung Zunahme des Zahlungsmittelbestands
  • Definition Auszahlung Abnahme des Zahlungsmittelsbestands
  • Definition Kosten bewerteter, durch die Leistungserstellung bedingter (sachzielbezogener) Güterverzehr einer Periode
  • Definition Leistung bewertete, sachzielbezogene Gütererstellung einer Periode 
  • Aufgaben der externen Rechtnunslegung  Dokumentation von Geschäftsvorfällen Rechenschaftslegung der Unternehmensleitung gegenüber den Kapitalgebern Ausschüttung und Steuerbemessung  Information von Unternehmensexternen Interessenten