Bachelor (Fach) / BA Doing you research (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 31 Karteikarten

Doing your Research Project

Diese Lektion wurde von amigobenny erstellt.

Lektion lernen

  • In welche 5 Punkte zergliedert sich die Planung einer Projektarbeit?  1. Quellenrecherche 2. Zeitmanagement 3. Thema konkretisieren 4. Material- und Ressourcenplanung 5. Zielsetzung
  • Was ist bei der Planung bezüglich des Themas und/oder der Ressourcenplanung zu beachten?  Es muss darauf geachtet werden, ob zum gewünschten Thema genug Quellen vorliegen, um eine wissenschaftliche Arbeit zu diesem Thema zu verfassen.
  • Standpunkte in einer wissenschaftlichen Arbeit müssen immer... ...mit Quellen und recherchierten Fakten untermauert und belegt werden.  
  • Eine wissenschaftliche Arbeit muss... 1.) ...für Andere von Interesse sein. (Zielgruppe?) 2.) ...von Jedem verstanden werden können. (versteht dies Zielgruppe?) 3.) ...kontrollierbar dokumentiert sein. (Wie Ergebnis erarbeitet/erreicht?)  
  • Welche 3 Charakteristika weist wissenschaftliches Arbeiten auf? 1. Bezug zur wissenschaftlichen Forschungsarbeit   2. Ideale anstreben: Vorurteilsfreiheit, Genauigkeit, Suche nach Wahrheit   3. Ordnungsstruktur aufweisen: Definitionen, Gesetzmäßigkeiten, Theorien  
  • Welche sind die 5 grundlegenden Arbeitsschritte zum Erstellen einer allgemeinen wissenschaftlichen Arbeit?   1. klar umrissenes Thema finden 2. Bibliographie erstellen (Welche Quellen zur Verfügung?) 3. Material sammeln und ordnen 4. Je nach gefundenem Material Thema spezifizieren/überprüfen 5. Arbeit schreiben ...  
  • Forschung bedeutet...  1. ...die Suche nach Erkenntnissen 2. ...Methodik und System 3. ...nachvollziehbare Dokumentation 4. ...nach wissenschaftlichen Normen arbeiten
  • Welcher ist der Hauptbestandteil bei der Forschung? Recherchearbeit
  • In einer Forschungsarbeit muss ich...   1. ...Hypothese(n) formulieren. 2. ...Beweise vorlegen. 3. ...die Vorgehensweise der Beweisfindung dokumentieren.  
  • Nenne 6 mögliche Methoden um eine Hypothese zu beweisen! 1. Literaturrecherche 2. Umfrage 3. Interview/Befragung 4. Experimente 5. ethnographische Untersuchung 6. Action Research  
  • Was beinhaltet die Methode der "Action Research"? Der Untersuchende ist selbst Teil der Untersuchung. Das Ziel wird während der Untersuchung entsprechend den Ergebnissen angepasst.  
  • Was bedeutet Recherche? 1. Arbeiten im wissenschaftlichen Kontext 2. sich informieren 3. systematisches Erschließen 4. weiteres Nachforschen um Hintergründe und Umstände kennen zu lernen  
  • Was muss bei der Befragung einer Person zum Einholen von Informationen für eine wissenschaftliche Arbeit beachtet werden? Es muss gezeigt werden, dass es sich bei dem Befragten um einen Fachkundigen/Experten handelt, dessen Aussagen glaubwürdig sind.  
  • Welche Eigenschaften sollte eine Zitierweise aufweisen? - leichtes Auffinden der Quellenangabe - Lesefluss darf nicht gestört werden - gewählte Zitierweise muss konsequent durchgehalten werden  
  • Das indirekte Zitat ist... eine textliche Anlehnung, eine sinngemäße Wiedergabe oder stützende Argumentation unter Verwendung fremder Gedanken und Ausführungen.  
  • Woraus entstehen in der Regel empirische Untersuchungen? Empirische Untersuchungen starten meist aus einer erlebten Not oder einem besonderen Erfolg heraus.  
  • Nenne die einzelnen Stationen des Forschungsprozesses! 1. Idee/Not/Gedanke 2. eigene Motivation 3. Fragen sammeln und ordnen ? Fragenkatalog 4. aus Fragenkatalog einen Aufgabenkatalog definieren 5. mittels Aufgabenkatalog Methodik ermitteln 6. Zielsetzung ...  
  • Was sind primärquellen? veröffentlichte Fachliteratur
  • Was versteht judith bell under evidence of reading? Prüfung des Gelesenen Beleg das du das Thema selbst erarbeitet hast  
  • 3 Arten des Researchs oder research formen? z.B Experimentelle Art Fallstudie Ethnografische Art
  • Bei was sind Test- und Kontrollgruppen nötig In der Experimentellen Art
  • Welchen zweck erfüllen die Test- und Kontrollgruppen ? entscheidendes Kriterium für die Validität des Experiments
  • Wie wendet mann die Harvard zitierweise an bz mann soll aus einem Text zitieren? Autor, jahr: Seite  
  • Reihenfolge Harvard literaturverzeichnis? Autor Nachname, alphabetische absteigend
  • was kommt ins literaturverzeichnis? Bücher und Fachmagazine
  • Fragen die am ende des Interviews kommen? sensible Fragen
  • die Vorteile eines Literaturverzeichnisses? - Nachweis für die Quellen der eigenen Arbeit - um Sekunderliteratur zu erschließen und Interessenten Hinweise auf weitere Literatur zu geben - um die Einführung in ein Thema für andere zu erleichtern
  • Wozu wissenschaftliches arbeiten? um neues wissen zu generieren um es belegbar und nachvollziehbar zu machen um bisherige Erkenntnisse zu belegen oder widerlegen    
  • Wozu dient die These oder Thesen? Die meisten Studien beginnen mit dem Erstellen einer Hypothese. Eine Hypothese ist eine Behauptung, welche durch vergleichbare Variablen/Parameter gestŸtzt oder hinterfragt werden, also eine Behauptung die bewiesen oder widerlegt werden kann.  
  • Was sollte im Vorfeld eines Interviews gemacht werden 3 Sachen? Entscheiden sie sich, was sie wissen wollen. beginnen sie die Fragen zu entwerfen. Bereiten sie einen Ablaufplan oder einen Leitfaden für das Interview vor und entwerfen sie einen übersichtsbogen.  
  • Nenne 2 Arten von Umfragen. Interview Fragebogen