Anatomie und Physiologie Neurologie (Fach) / Examen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
Examens Neurologie Ergotherapie 2011
Diese Lektion wurde von pixiepete erstellt.
- Welche Vntrikel verbindetz der Aquaedukt? Den 3. mit dem 4. Ventrikel
- Welche Funktion haben die Myelinscheiden des Axons bei Fortleitung von Aktionspotetialen? Isolieren-> dadurch verliert der Reiz nicht an stärke und gelangt durch die Iso (Myelinscheiden) schneller an den Zielort
- Wie heißen die 3 Hirnhäute und die jeweils zwischen ihnen liegenden Räume? Epiduralraum Dura Mater Subarachnoidalraum Arachnoidea Subarachnoidalraum Pia mater
- Die primäre sensorische Rinde (Gyrus postcentralis) ist somatotop gegliedert- das bedeutet? Einzelne Körperregionen und deren Funktion sind speziellen Arealen auf dem Gyrus p. zugeordnet
- Nennen Sie bitte 5 Nerven, die aus dem Plexus brachialis entspringen N. medianus N. radialis N. ulnaris N. musculocutaneus N. axillaris
- Wo wird Liquor gebildet- wo zirkuliert er? gebildet-> von den Plexus choroidei - entsprechen Filtern, die die Blut-Hirn Schranke bilden, der Pia mater in den Ventrikeln zirkuliert-> in den Ventrikeln sowie dem Subarachnoidalraum
- In welche 3 Fasertypen kann man die weiße Substanz des Großhirns grds. gliedern? Kommissurenfasern- verbinden rechte u linke Hirnhälfte Assoziationsfasern- leiten Impulse zwischen Lappen und Windungen Projektionsfasern- leiten Erregungen vom ZNS zum Großhirn
- Welches sind die inneren/äußeren Liquorräume? innere- VFentrikelsystem d. Gehirns / Zentralkanal d. Rückenmarks äußere- Subarachnoidalraum