Infektionserkrankungen HP (Fach) / Infektionserkrankungen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
Prüfungsfragen HP
Diese Lektion wurde von Angi82 erstellt.
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von Botulismus Lebensmittelvergiftung, Magen-Darmbeschwerden(Obstipation!)Kopfschmerzen, Augenmuskellähmung (Doppelbildersehen) , Atem oder Kreislauflähmung möglich
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von Borkenflechte Hochinfektiöser Hautausschlag, vor allem Kinder betroffen!, Beginn mit Blässchen und Pusteln die aufplatzen und zu den typischen honiggelben Krusten werden. Man unterscheidet eine kleine und großblasige Form. Meist Juckreiz regionele Lymphknotenschwellung Prädilektionsstellung: Kopf, Hals, Hände,
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von Brucellosen Berufskrankheit der Tierpfleger. undulierendes Fieber, Unterschiedlich schwerer Verlaufsform, eventuel mit Hepatitis, Zahlreiche kommplikationen der innnere Organe.
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von Chollera Akute Brechdurchfallerkrankung, des Dünndarms, dabei kommt es zu Wasser und Elektrolytverlust zur Exsikkose. Reiswasserartige Stühle, Untertemperatur, schneller Puls, Wadenkrämpfe.
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von Diphtheria Lokalisation der Schleimhäute, vor allem Nasen-Rachen-Raum, süßlicher Geruch, Fieber um 38° , Tachykardie, Gefürchtet toxische Herz, Niere oder Nervenschädigungen.
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von Fleckenfieber Der Erreger gelangt über Haut oder Lunge in die Endothelien der kleinen Blutgefäße, vermehren sich dort und führen zu einer lokalen entzündung. Es wird durch Läusse übertragen. Hohes Fieber, Roseolen, enzephalitische Erscheiningen. Neigung zu akuten kreislauf versagen. hohes kontinua-Fieber über 14 Tage gerötetes Gesicht Konjuktivites Kopf und Gliederschmerzen Rickettsiosen
- Symptome und Behandlungsverbot für HP von FSME grippenähnliche Symptome, nach fieberfreien Intervall erneuter Fieberanstieg, Zeichen von Meningitis usw. Es können Lähmungen (v.a. Schulterbereich ) zu psychischen Labilität und eingeschränkte Merkfähigkeit kommen.