Systematik der Höheren Pflanzen (Fach) / Pflanzenfamilien (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
unterscheidungsmerkmale der unterschiedlichen Pflanzenfamilen und Gattungen
Diese Lektion wurde von mariuswbr erstellt.
- allgmeine Merkmale der Berberidceae - dt. Name - Beispiele dt. Name: Berberitzengewächse - zwittrige Blüten meist 3-zählig - nur ein Fruchblatt (Karpell) - oberständiger Fruchtknoten # Berberis vulgaris # Mahonia aquifolium
- Papaveraceae dt. Name: Mohngewächse - Blüten radiär - meist 3 zweigliederige Wirtel - zwei Kelchblätter, die beim Aufblühen abfallen - Milchsaft - LB wechselständig - selten Stipel - oberständiger Fruchtknoten # Papaver rhoeas = Klatsch-Mohn # Chelidonium majus = Schöllkraut
- Fumariaceae dt. Name: Erdrauchgewächse - (transversal-)zygomorphe Blüte - kein Milchsaft - meist wechselständige Beblätterung - die 2 kleinen Kelchblätter sind schuppenförmig - oft gespornt