Werbepsychologie (Fach) / Grundlagen Werbepsychologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 14 Karteikarten

Geundlagen der Werbepsychologie

Diese Lektion wurde von Bruellschnecke erstellt.

Lektion lernen

  • Was ist die Neuverhandeln-nach-Zurückweisung-Taktik? Person A bietet Person B etwas an. Person B lehnt ab. Person A bietet das Produkt erneut an, dieses Mal aber zu günstigeren Konditionen. Der innere Konflikt in Person B steigt, da er sich durch das Zugeständnis von Person A verpflichtet fühlt, eine Gefälligkeit zurück zu geben bzw. das Gleichgewicht zwischen Gefälligkeiten wieder herzustellen. Zum anderen ergibt sich noch ein Kontrasteffekt, der das zweite Angebot im Gegnsatz zum ersten sehr günstig erscheinen lässt.
  • Konsequenzverhalten: Ergänze folgenden Satz: Wird ein Standpunkt mehrfach öffentlich eingenommen... ...entsteht Motivation, diesen Standpunkt auch in Zukunft zu vertreten.
  • Konsequenzverhalten Ergänze folgenden Satz: Automatisch ablaufendes Konsequenzverhalten... ...kann ausgenutzt werden. Ein wunderbares Beispiel für den kommerziellen Einsatz der Konsistenz führt Caldini im dritten Kapitel seines Buches auf: die Spielzeugbranche unter saisonalen Schwankungen. In der Vorweihnachtszeit explodiert der Umsatz, dafür bricht er nach Weihnachten umso dramatischer ein. Daher etablierten einige Unternehmen eine interessante Absatzstrategie. Zu Beginn der Vorweihnachtszeit wurde ein neues interessantes Spielzeug eingeführt und massiv und aggressiv beworben. Solch ein Beispiel ist Furby. Das Produkt wurde zwar aggressiv beworben, aber in viel zu geringer Stückzahl auf den Markt gebracht. Dies führte dazu, dass viele Eltern zwar einen Furby zu Weihnachten versprachen, aber keinen kaufen konnten. Also kauften sie ein anderes Geschenk. Nach den Weihnachtsfeiertagen setzte die Furby-Werbung erneut ein - was die Kinder wieder an ihren alten Weihnachtswunsch erinnerte. Also marschierten sie schnurstracks zu ihren Eltern und verlangten einen Furby. Da diese es ihrem Nachwuchs meist schon vor Weihnachten versprochen hatten, waren sie in der Konsistenzfalle gefangen.
  • Konsequenzverhalten Wann ist ein Standpunkt am effektivsten? Wenn er aktiv öffentlich freiwillig mit Mühe verbunden ist.
  • Auf was weist Konsequenzverhalten hin? (4) Konsequentes Handeln weist auf Logik Vernunft Ehrlichkeit Stabilität hin.
  • Was ist Reziprozität? Gegenseitige Abhängigkeit; jeder ist bemüht, erhaltene Aufmerksamkeiten zurück zu geben.
  • Vormacher & Nachahmer Inwiefern spielt Autorität beim Prinzip der sozialen Bewährtheit eine Rolle? Stilvolle Kleidung sowie Größe einer Person verbreiten eine Aura von Status und Rang (ähnlich wie auch Luxusartikel, wie zum Beispiel Schmck oder teure Autos). Man folgt in seinen Handlungen eher diesen Personen als zum Beispiel eher leger bekleideten.
  • Vorahmer & Nachmacher Welches Prinzip liegt hier vor? Gib 4 Beispiele an! Prinzip der sozialen Bewährtheit. Münzen im Klingelbeutel Werbung mit "meist verkauft" Frau x empfiehlt Produkt y namentliche Nennung von Spendern im TV
  • Vormacher & Nachahmer Mögliche Abwehrstrategie? Gegenprobe ( bei falscher Interpretation der Situation) Hinterfragen bzw. Ablehnung (wenn soziale Beweise bewusst verfälscht wurden)
  • Gibt es eine Abwehrstrategie zur Reziprozität? Strikte Ablehnung ist nicht nötig. Man sollte sich vorher klare Limits überlegen. Bei festen Prinzipien fällt es einem leichter, "NEIN" zu sgaen zu einem Angebot.
  • Wie wird Reziprozität beim Kaufverhalten genutzt? Nichtbegleichung einer Schuld verursacht beim Kunden "psychologische Kosten". Man ist bereit mehr zu geben, als man bekommen hat. Kunden sind kauffreudiger, wenn sie vorher etwas bekommen haben Gratisproben im Supermakrt Gratis-Weihnachtskarten (SOS-Kinderdörfer)
  • Was beeinflusst einen Käufer in seinem Entscheidungsprozess bzw. was kann diesen Entscheidungsprozess verkürzen? Shortcuts (Schlüsselinformationen)
  • Nenne Beispiele für Shortcuts! Teuer=Gut-Regel Stiftung Warentest Experte hat immer Recht Rabatt-Gutscheine Free Gift Zeit-/Mengenbegrenzung Wahrnehmungskontrast (eine Information wird mit einer vorhergehenden verglichen --> Runterzeichnen von Preisen)
  • Was wird durch Shortcuts verkürzt und wie? Man reduziert den Aufwand an Zeit, Energie und geistiger Arbeit/Kapazität, indem bestimmte Auslösemerkmale wie das Urteil "sehr gut" die prüfende Auseinandersetzung mit dem Produkt ersparen.