Fachtheorie Fachlagerist BBW (Fach) / LF 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten
Ware annehmen, Sicherheitszeichen, Kaufverträge
Diese Lektion wurde von flthomas erstellt.
- Was ist Logistik? Die Logistik umfasst den Prozess der Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle des gesamten Materialflusses und auch des dazugehörenden Informationsflusses.
- Was versteht man unter einem Materialfluss in der ... Unter Materialfluss versteht man den Weg der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (oder Handelswaren bei einem Handelsunternehmen das nichts produziert) ...
- Was versteht man unter dem Informationsfluss der Logistik? ... Unter Informationsfluss der Logistik versteht man den Weg der Weitergabe von Informationen, z.B. Daten über Lieferanten und Kunden. Vorauslaufender Informationsfluss = z.B. Angebot für Material einholen ...
- Was ist Logistik ? Die Logistik umfasst den Prozess der Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle des gesamten Materialflusses und des dazuhörigen Informationsflusses.
- Was versteht man unter einem Materialfluss in der ... Unter Materialfluss versteht man den Weg der Roh- , Hilfs- und Betriebsstoffe, Handelswaren oder Betriebsmittel vom Lieferanten bis zum Kunden.
- Was versteht man unter einem Informationsfluss in ... Unter Informationsfluss versteht man den Weg der Weitergabe von Informationen, z. B. Daten über Lieferanten und Kunden
- Welche Informationsflüsse können unterschieden werden? ... Es können vier Arten unterschieden werden: vorauslaufender Informationsfluss, begleitender Informationsfluss, nachlaufender Informationsfluss, zurücklaufender Informationsfluss
- Erläutern Sie die Aufgabe der Logistik? Aufgabe der Logistik ist es dafür zu sorgen, dass die richtige Ware, in der richtigen Menge, am richtigen Ort, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Qualität und zu den richtigen Kosten zur Verfügung ...
- Nennen Sie die Teilbereiche der Logistik innerhalb ... Teilbereiche der Logistik innerhalb der Unternehmenslogistik: Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, Entsorgungslogistik, Lagerlogistik
- Nennen Sie drei Tätigkeiten im Wareneingang? z. B. Ware annehmen, Ware kontrollieren, Ware sortieren, Ware vorverpacken, Ware etikettieren, Ware befördern, Lagerplatz auswählen und Ware einlagern
- Nennen Sie drei Tätigkeiten im Warenlager? z. B. Ware kontrollieren, Ware pflegen, Ware umlagern, Ware sortieren, Auftrag kommissionieren, Ladungseinheit bilden, Ware verpacken und Ware befördern
- Nennen Sie drei Tätigkeiten im Warenausgang? z.B. Transportmittel beladen, Ladungssicherung vornehmen, dem Fahrer die Versandpapiere übergeben
- Nennen Sie drei Tätigkeiten in der Lagerverwaltung? ... z. B. Wareneingang erfassen, Lagerbestände verwalten, Kommissionierbelege erstellen, Lieferscheine und Frachtbriefe erstellen und Touren planen
- Definieren Sie den Begriff Arbeitsschutz? Arbeitsschutz ist die Bewahrung des Menschen vor Gefahren und Beeinträchtigungen in Verbindung mit seiner Berufsarbeit.
- Wann muss eine Unterweisung erfolgen? Die Unterweisung muss vor Beginn der Beschäftigung erfolgen und dann in angemessenen Abständen, aber mindestens einmal jährlich wiederholt werden.
- Nennen Sie die vier wichtigen Bereiche, auf die in ... Betriebsorganisation, Allgemeine Betriebsregelungen, Brandschutz und Erste Hilfe, Einweisung am Arbeitsplatz
- Wer erstellt die Betriebsanweisungen? Der Arbeitgeber
- Welche Gliederung schlagen die Berufsgenossenschaften ... Gliederung einer Betriebsanweisung: Anwendungsbereich, Gefahren für Mensch und Umwelt, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, Verhalten bei Störungen, Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe und sachgerechte ...