Gesetzeskunde HP (Fach) / Betreuung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten

Wann kann eine Betreuung angeordnet werden Für welche Bereiche kann eine Betreuung angeordnet werden Einwilligungsvorbehalt

Diese Lektion wurde von befana1705 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Was kann der Betreute tun Entgegen der früheren Entrechtung von entmündigten Mensche, wird nun eine Betreuung geleistet. Im Gegensatz zu früher dürfen betreute Menschen wählen, heiraten, ein Testament machen, Verträge abschließen. Die Betreuung hat KEINEN Einfluss auf die Geschäftsfähigkeit  
  • Wann kann eine Betreuung angeordnet werden Wenn jemand aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch zum Teil wahrnehmen kann.
  • Für welche Bereiche kann eine Betreuung angeordnet werden Nur für die Bereiche, in denen der Betreute nicht für sich sorgen kann, namentlich Gesundheitsfürsorge Vermögen Persönliche Angelegenheiten
  • Wie wird die Erforderlichkeit einer Betreuung festgelegt Der Gesetzgeber fordert ein fachärztliches Gutachten, die persönliche Anhörung des Betroffenen durch das Amtsgericht und die Erforschung des persönlichen und sozialen Umfelds.  
  • Einwilligungsvorbehalt des Betreuers Das Vormundschaftsgericht kann beschließen, dass der Betreuer einen Einwilligungsvorbehalt erhalten kann. Damit kann er Entscheidungen des Betreuten widersprechen, z. B. Kauf eines großen Autos. Davon ausgeschlossen sind die Eheschließung Verfügungen von Todes wegen Willenserklärunge, die nicht die Zustimmung des Betreuers brauchen  
  • Wer kann eine Betreuung anregen Jeder