Biologische Psychologie (Fach) / Dopamin, Noradrenalin, Serotonin, Acetylcholin (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
DA, NA, Serotonin, ATC
Diese Lektion wurde von lalilu erstellt.
- Dopamin beteiligt an Steuerung der extrapyramidalen Motorik im nigrostriatalen DA-System Vorkommen von DA: Substantia nigra, ventrale tegmentale Area (Neurone innervieren frontalen Cortex, Teile des limbischen Systems - mesocorticolimbisches dopaminerges System) ebenfalls produziert im Hypothalamus, wird als Neurohormon ausgeschüttet, hemmt Freisetzung von Prolaktin
- Serotonin strahlen aus den Raphé-Kernen in alle Hirnregionen aus kann die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden, muss vor Ort gebildet werden Funktion: Steuerung und Beeinflussung der Wahrnehmung, des Schlafs, der Temperaturregulation, der Sensorik, der Schmerzempfindung und -verarbeitung, des Appetits, des Sexualverhaltens und der Hormonsekretion erhöhter Serotonin-Spiegel: Unruhe, Halluzinationen Mangel an Serotonin: Depressive Verstimmungen, Angst. impulsive Aggression (kann bedingt sein durch Mangel an Tryptophan (Vorstufe von Serotonin) Modulation des Schlaf-Wach-Rhythmus
- Noradrenalin Produktion durch Nebennierenmark und Locus Coeruleus "Stresshormon" wichtiger Botenstoff des Sympathikus (erhöhter Sauerstoffverbrauch, Pulsbeschleunigung,..) Noradrenalinmangel: Depressionen
- Acetylcholin Transmitter an der neuromuskulären Endplatte: willkürliche Kontraktion der Skelettmuskulatur Signalstoff von präganglionären sympathischen und parasympathischen Neuronen Alzheimer: Abbau cholinerger Neurone im Gehirn cholinerge Interneurone in Striatum und Cortex
- Locus Coeruleus Funktionen: Steuerung von Aufmerksamkeit, Schlaf-Wach-Rhythmus, Lern- und Erinnerungsvorgänge, Angst-, Schmerzgefühle... innerviert Großhirnrinde, Thalamus, Hypothalamus, Rückenmark, Riechkolben, Kleinhirn, Mittelhirn
- Raphékerne serotoninhaltige Neurone Gruppierung entlang der Mittellinie des Hirnstamms caudal in medulla oblongata: Rückenmark, Modulation schmerzassoziierter Sinnesreize rostral (Pons und Mittelhirn) gelegenen Kerne: innervieren viele verschiedene Hirnregionen Modulation des Schlaf-Wach-Rhythmus
- diffuse cholinerge Modulationssysteme basales Vorderhirn mediale Septumkerne:cholinerge Innervation von Hippokampus nucleus basalis: cholinerge Innervation des Neokortex Funktion: Schlaf-Wach-Zyklen, Lern- und Erinnerungsprozesse (absterben cholinerger Neurone bei Alzheimer) cholinerge Zellen im Pons und Tegmentum des Mittelhirns