Feuerwehr (Fach) / Erste Hilfe (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 15 Karteikarten
15 Fragen.
Diese Lektion wurde von maxieven erstellt.
- Die Rettungskette besteht aus 5 Gliedern. Reihe die entsprechende Maßnahme? Absichern Notruf Erste Hilfe Leisten Rettungsdienst Weitere Versorgung
- Ordne den Notfällen die entsprechende lebensrettende Sofortmaßnahme zu? Gefahrenzone - Absichern, gegebenenfalls Retten Bewusstlosigkeit - Stabile Seitenlage Atem.. und Kreislaufstillstand - Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrilator Starke Blutung - Blutstillung
- Woran erkenne ich, dass eine Person bewustlos ist? Wenn ein Mensch auf lautes Ansprechen, sanftes Schütteln an den Schultern nicht reagiert. normale Atmung vorhanden ist.
- Wie erfolgt die Bewustseinskontrolle? lautes Ansprechen, sanftes Schütteln an den Schultern
- Was ist notwendig um die Atemwege frei zu machen? überstrecken des Kopfes rückwärts
- Nenne die wichtigsten Lebensfunktionen des Menschen? Bewusstsein Atmung Kreislauf
- Erste Hilfe bei schwach blutenden Wunden? keimfreie Wundversorgung, Basismaßnahmen, eventuell Arzt
- Erste Hilfe bei stark blutenden Wunden? Fingerdruck Verletzten hinlegen, hinsetzen Notruf Druckverband Basismaßnahmen
- Was Versteht man unter Gefahrenzone? Eine Gefahrenzone liegt dann vor, wenn sich ein Verletzter in einem Bereich befindet, in dem akute Lebensgefahr für den Verletzten und Helfer besteht
- Wozu dient ein Dreiecktuch? Befestigung von Verbandsmaterial Als Armtragetuch, Knie - und Kopfverband Ruhigstellung bei Knochen- und Gelenksverletzung am Arm
- Was ist beim Anlegen von Dreiecktuchverbändern zu achten? Knoten dürfen niemals im Bereich der Wunde angelegt werden Knoten dürfen niemals zu fest angezogen werden
- Welche Basismaßnahmen sollst du bei jedem Notfall durchführen? Lagerung Frische Luft Wärme Psychische Betreuung
- Was ist ein Defibrilator? Ein Gerät das einen Stromstoß auf das Herz abgibt um es wieder zum Schlagen zu bringen Wird bei der Wiederbelebung angewendet
- Nenne die Erste Hilfe Maßnahmen bei einer Gefahrenzone? G-efahr erkennen A-bischern, Abstand S-pezialkräfte alamieren
- Nenne die Notrufnummern 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 112 Euronotruf