Umwelt (Fach) / Hygiene (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 14 Karteikarten

Wasser, Wetter

Diese Lektion wurde von jokasia79 erstellt.

Lektion lernen

  • was ist Emission, Immission? Emission Austosung Imission Einwirkung
  • Klimaeinflüsse auf bestimmte Erkrankungen Frühjahr: Vitaminmangel Sommer: Magen-Darm-Erkrankung Herbs: Menigitis Winter: Erkälung
  • Wetterphänomene Fön: der wrme Luft kommt aus Süden nach Norden von Mittelmeer ist warm und freucht. Das trifft auf kalte Region in Alpen, wird abgekuhlt und gibt regnen. Wenn verlässt die Alpen ist trocken und warm. Erkrankungen: Stimmungschwankungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Migrene, Kreislaufstörung, Unkonzentration, Gelenke und Narbenschmeren.       2. Wintersmog London Typ: die Schadstoffe aus den Abgasen und Heizen kommen nach oben und  treffen auf Kalteschicht. Dort findrt kein Gasaustausch und die Schadstoffe kommen wider nach unten zurück und kommulieren sich in unteren Schicht. Erkrankungen: Asthma, Bronchitis, Herzprobleme,       3. Sommersmog Los Angeles Typ: Photochemische Smog, die Abgase sind mit Sonnensthral gestrahlt. Es kommt zu chemische Reaktionen und  Komulation von Schadstoffe am Boden. Krankheiten: Reizung der atemwege und Carzinome
  • Faktoren die Trinkwasserverschmutzen Industrie LandWirtschaft durch Kunstdünger Herstellung von Billigkleidung
  • Aufarbeitung des Wassers Aktivkohlefilter: mechanische Reinigung, Chlorkohlenwasserstoff(CKW- lösen Fett und wirken karzinogen) und Flourchlorkohlenwasserstoff(FCKW)werden gebunden. Umkehrosmose: mechanische Reinigung feste bestandteile werden herausgefiltert bis keine Inhaltsstoffe mehr enhalten sind: destilierte Wasser Chlorgas: chemische reinigung, desinfiziert das Wasser, schutz von Bakterien/ Viren UV-Strahlung : photophysikalisch Zestörung von Krankheiterregern auf der  Oberflächenstruktur.
  • natürliche Wasserquellen Wasserquellen: Quellen, Brunne, Flüße, Seen, Meerwasserentsalzung
  • Schadstoffe in Tabakrauch Kohlenmonoxid, Blausäure, Amoniak, Stickstoffoxide, Kadmium, Zink, Nickel, Blei,
  • Erkrankungen verursacht durch Tabakrauch: Herzkreislauferkrankungen: Herzinfrakt, Apoplex, Gefäßeverschluss Krebs: Mundhöhle, kehlkopf, Bronchen, Lunge, Darm und Brust chronische atemerkrankungen: Asthma, Bronchitis, Lungenemphysem körperliche Leistungsfähigkeit sinkt. Errektionsstörung, Impotenz, Unfruchtbarkeit
  • Nikotin und die Wirkung negative wirkung Inhaltstoff der sucht verursacht HF erhöht Vergifftung verminderte perphere Durchblutung der Extremitäten       2. positive Wirkung: Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration Verbesserung der Kurzzeitgedächnis leichter Umgang mit Gefühle Entspannung Dämpfung von Hunger Harmonisierung der Darmtätigkeit
  • Wirkung das Rauchen auf Passivraucher höhere Schadstoffkonzentration als Raucher die Konzentration von Krebserrege bis zu 1-30 mal höher als im Hauptstrom schadet der Gesundheit beeinträchtigte Wohlbefinden bei kinder und Erwachsene ruf Atemwegeerkrankungen hervor beschleinigt die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen Lungenkrebs verursacht
  • Raucher Typ Stress Geseligkeit Ablenkung Genuss Automatik Anspannung Anregung schlanke Linie
  • Rauchenentwöhnung Sport, Bewegung Konfliktlösungen Entspannung Abschalten Bewuste Ernährung Erstehilfe bei Tiefpunkt durch andere Person Spielzeug für die Finger
  • Faktoren des Wetter Luftfreuchigkeit Temperatur Sonnenscheindauer Luftgeschwindigkeit Luftdruck Bewölkerung die Klimaelementen sich gegenseitig beeinflüssen
  • gefährliche Epidemien durch Trinkwasser ausgelöst werden können. Hepatitis A Diphtherie Cholera Ruhr