Marktanalyse (Fach) / Getreide (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten

g

Diese Lektion wurde von s7hageup erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Darstellung der Auswirkung eines steigenden Verbrauchs von Mais für die Bioethanolproduktion? Durch die Förderung der Verwendung von Bioethanol kann es kurzfristig zu geänderte Preisrelationen auf den Agrarmärkten kommen. Im Rahmen der Anbauentscheidungen des Sektors führt dies zu einer Änderung der Allokation des Produktionsfaktors Boden. Allerdings ist das Angebot zuerst relativ unelastisch, da der Anbau in der Vorperiode geplant wird. In der nachfolgenden Periode kann aber eine Anbauentscheidung zu mehr Mais getroffen werden. Die daraus resultierenden Angebotsänderungen auf den jeweiligen Märkten haben Preisänderungen zur Folge, so dass sich das gesamte Agrarpreisniveau ändert. Durch die hohen Maispreise aufgrund der großen Nachfrage substituiert Mais durch anderes Getreide. So steigen die gesamten Getreidepreise, somit auch die Futtermittelpreise und damit auch die Preise für Fleisch.  Auch auf der Nachfrageseite führen geänderte Preisrelationen zu Reaktionen, wenn Substitutionsmöglichkeiten bestehen. Falls die Nachfrager Mais substituieren können, werden sie dies durch billigere Getreidearten tun.
  • Darstellung der Systematik der anderweitigen Verpflichtungen (cross compliance) Cross Compliance: Verknüpfung der Zahlungen mit Standards im Umwelt undTierschutzbereich, sowie mit der Lebensmittelsicherheit. Kürzung oder ggf.komplette Streichung der betrieblichen Zahlungen bei Zuwiderhandlungen -Relevante EU Richtlinien und Verordnungen: 1.Umwelt 2.Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze 3. Tierschutz -Nationale Standarts: Erhalt eines guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands der Flächen