Knochenaufbau (Fach) / passiver Bewegungsapparat (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Die Lehre von den Knochen-Osteologie 3.1
Diese Lektion wurde von dolly erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Woraus bestehen die Knochen ? Zu etwa 1/3 aus organischer Grundsubstanz dem Ossein restlichen 2/3 sind die sog. Knochensalze phosphor- u. kohlensaurer Kalk phosphorsaures Magnesium Flourkalzium
- Wie entwickelt sich die Knochenbildung (Osteogenese) im Laufe der Keimentwicklung? 1. Das Bindegewebe wird direkt durch Knochen ersetzt. Hierzu gehören bei den Säugetieren das Schädeldach, Mehrz. d Gesichtsknochen, Schlüsselbein. 2. Knochen erst knorpelig, dann durch Knochen ersetzt. Umwandlung erfolgt zum Teil erst nach der Geburt unter Einfluß des Muskelzuges u. statischen Beanspruchung am Knochen. Unterschiede: Nesthocher(Fleischfresser) länger knorpelig Nestflüchter (Pferd, Wiederkäuer) sofort, deshalb bereits fortgeschritten