Öffentliches Dienstrecht (Fach) / Rechte und Pflichten (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten
Verschiedene Themengebiete
Diese Lektion wurde von timo86 erstellt.
- Pflichten des Beamten Dienstleistungspflichten Politische Pflichten zusätzliche Pflichten als Nachgeordneter außerdienstliche Pflichten
- Weitere Pflichten Pflicht zur Wahrung des Betriebsfriedens Sorgfaltspflicht gegenüber der Ausstattung Verbot der Trunkenheit im Dienst Höflichkeit und Takt im Umgang mit dem Bürger
- Außerdienstliche Pflichten Pflicht zu achtungswürdingem Verhalten außer Dienst Gesetze und andere Rechtsvorschriften achten besondere Pflichten, die sich aus den Geboten des Anstandes und der guten Sitten ergeben Verbot des laufenden Schuldenmachens unter unlauteren Umständen keine Verunglimpfung und Beleidigung von Vorgesetzten
- Rechte des Beamten Fürsorgepflicht des Dienstherren Mutterschutz und Erziehungsurlaub Reisekosten Beihilfe Trennungsgeld Dienstzeugnis Jubiläumsgeschenk Recht auf Besoldung Recht auf Urlaub
- Definition Ernennung Die Ernennung ist ein rechtsbegründender, rechtsgestaltender, mitwirkungs- und formpflichtiger Verwaltungsakt, durch den das Beamtenverhältnis begründet oder verändert wird.
- Status von Beamten Beamter auf Wiederruf Beamter auf Probe Beamter auf Lebenszeit
- Begriff Dienstherr Darunter ist keine natürliche ,sondern eine juristische Person zu verstehen. Die Eigenschaft kommt Bund, Ländern und Gemeinden sowie sonstigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts zu.
- Begriff Dienstvorgsetzter Ist derjenige, der die beamtenrechtlichen Entscheidungen über die persönlichen Angelegenheiten der ihm nachgeordneten Beamten trifft.
- Begriff Vorgesetzter Ist derjenige, der dem Beamten für seine dienstliche Tätigkeit Anordnungen erteilen kann.
- Grundrechtseinschränkungen Recht auf Freizügigkeit Möglichkeit der Versetzung Möglichkeit der Abordnung Pflicht zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft Möglichkeit der Einschränkung des Wohnbereiches Recht auf Meinungsfreiheit / politischer Betätigung Mäßigung bei politischer Betätigung Bindung an freiheitlich demokratischee Grundordnung