Wettbewerbskräfte (Fach) / PUE (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

123

Diese Lektion wurde von HannsReinhardt erstellt.

Lektion lernen

  • Nenne Wettbewerbskräfte nach Porter 1. Verhandlungsstärke Lieferanten 2. Bedrohung durch neue Konkurrenz 3. Verhandlungsstärke Kunden 4. Bedrohung durch Ersatzprodukte 5. Rivalität der Wettbewerber einer Branche
  • Wovon hängt Verhandlungsstärke von Lieferanten ab? Konzentration im Beschaffungsbereich Substitutionsmöglichkeiten
  • Markteintrittsbarrieren für Newcomer sind Kostenvorteile des Etablierten Anbieters Kapitalbedarf für Anfangsinvestitionen Reputation etablierter Anbieter Vertriebszugänge  staatliche Regulierung
  • Wovon hängt die Rivalität in einer Branche ab Kapazitätsauslatung (niedrig hohe Intensität) Differenzierungsgrad der Produkte (homogene Produkte) Bindung der Abnehmer an das Produkt Marktaustrittsbarrieren Branchenkultur